





Eine neue Mission beginnt für Dominique Görlitz. Der in Chemnitz wohnende Wissenschaftler will mit der Abora IV das Schwarze Meer erkunden und alte Handelsrouten nachweisen. Zuvor galt es, Hindernisse zu überwinden. .... Die Reiseroute führt die Abora IV von Bulgarien durch das Schwarze Meer und den Bosporus in die Ägäis nach Griechenland und weiter nach Zypern.
In der Nacht vom 2. auf den 3. August 2019 ist die Tauchbasis „Blue Ocean“, eine von zwei in der Bucht von Abu Dabab ansässigen Tauchbasen, leider einem schweren Feuer zum Opfer gefallen. Die Basis ist bis auf die Grundmauern abgebrannt, verletzt wurde zum Glück niemand. „Der Brand ist vermutlich kurz vor Mitternacht ausgebrochen und konnte sich in der, komplett aus Holz gebauten Tauchbasis, zügig ausbreiten“, erläutert ein Mitarbeiter eines der umliegenden Hotels.
Ägypten hat einen Einblick in die Restaurierung des vergoldeten Holzsargs des Pharaos Tutanchamun gewährt. Bei dem Sarg handele es sich um "ein einzigartiges historisches Artefakt, nicht nur für Ägypten, sondern für die ganze Welt", sagte der Minister für Altertümer, Chaled al-Enani, am Sonntag bei einer Pressekonferenz im Großen Ägyptischen Museum in Kairo. .... InfoQuelle - Täglicher -Anzeiger Holzminden - thd.de
Willkommen im El Gouna Aqua Park - Eine Welt voller Spaß - Ägyptens größter aufblasbarer schwimmender Aquapark - Der Sliders Aqua Park bietet das ultimative Wassererlebnis - kombiniert die Aufregung eines Aquaparks mit Adrenalin beim Klettern. Wir haben eine Vielzahl von Wasserhindernissen, die Spaß machen: Rutschtürme, Dschungelstangen, Klippen, Trampoline, Fun-Säulen, Schwebebalken, Rampen und viele weitere massive Hindernisse.
9h - Bei einer Explosion in der Innenstadt Kairos sind nach offiziellen Angaben mindestens 19 Menschen getötet und 30 weitere verletzt worden. Das teilte das ägyptische Gesundheitsministerium in der Nacht mit. Die Explosion habe sich nach dem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge vor dem staatlichen Krebsforschungsinstitut ereignet. Es liegt am Nil, nur wenige Kilometer vom Tahrir-Platz entfernt. In der Gegend befinden sich mehrere Regierungsgebäude, darunter das Justizministerium, das Büro des Premierministers und Botschaften. ...
94 Prozent von Ägypten sind Wüste. Biolandbau dort klingt nach einer verrückten Idee. Auf der Sekem-Farm gibt es das seit 40 Jahren. Damit das in der Wüste funktioniert, benötigt man nicht nur Wasser. Wasser braucht man natürlich schon, um die Wüste zu begrünen. Aber ohne Kompost geht es gar nicht. "Das ist Kompost. Er riecht nach Walderde, riecht einfach kühl. Riecht nicht unangenehm", sagt Rafik Costandi. Der Ägypter, der in Kairo eine deutsche Schule besucht hat, zeigt uns seinen Arbeitsplatz Sekem: eine Farm in der ägyptischen Wüste.
Die Eröffnung des "Ägyptischen Grand Museum" soll 2020 erfolgen - aber schon jetzt wurden die neuen Eintrittspreise beschlossen, gnehmigt und bekannt gegeben.
Ausländer:
Ägypter und Araber: