Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Ägypten geht in der Syrien-Frage einen arabischen Sonderweg: Am wichtigsten ist Kairo der Kampf gegen den Terrorismus. Vom Westen fühlt man sich oft missverstanden, sagt Außenminister Sameh Shoukry Wien – Am Ende des einstündigen Gesprächs über den Nahen Osten und Nordafrika, über Ägyptens Beziehungen zu seinen regionalen und westlichen Partnern – und auch deren Kritik an Kairo – will Außenminister Sameh Shoukry selbst noch einmal die seiner Meinung nach "unfaire" Sicht aufgreifen. Es wird ein Appell: "Wir sind inmitten einer Transformation mit riesigen Herausforderungen.
Vor fünf Jahren demonstrierten tausende von jungen Ägyptern gegen das Mubarak-Regime und für eine bessere Zukunft. Heute geht es dem Land schlechter denn je. Ägypten gehen die Devisen aus, ausländische Waren sind unerschwinglich teuer, wenn sie nicht von der Regierung subventioniert werden. Das korrupte Mubarak-Regime ist durch Sisi ersetzt worden – mit der Folge, dass dieselben alten Eliten Reformen verhindern. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei rund 50 Prozent.
Auswandern in ein Traumland? - Ja, als Urlauber kann Ägypten schon ein Traumland sein. Schöne Sandstrände, blaues Meer und die meiste Zeit von 365 Tagen im Jahr scheint die Sonne. Die Ferienwohnung oder das Hotel ist bezahlbar, Essen geht man meist im Hotel oder in den zahlreich vertreten Restaurants in den Städten. Tagsüber verbringt man die Zeit auf dem Meer, am Strand oder bei den großartigen Sehenswürdigkeiten, welche das Land zu bieten hat.
Billig-Städte in Ägypten statt Flüchtlingsexodus: Der ägyptische Investor Samih Sawiris möchte eine Stadt bauen, um syrischen Flüchtlingen eine Alternative zur Flucht nach Europa zu bieten. Er hofft für sein Projekt auch auf Geld aus der Schweiz. "Ich bin immer noch überzeugt, dass es für alle das Beste ist, den Menschen in der Region eine Zukunft zu bieten", sagte Sawiris im Interview mit dem "SonntagsBlick".
1992 war ein besonderes Jahr. Wir hatten das zweite Weihnachten und ich wollte unseren Stammgästen und Urlaubsgästen etwas besonderes bieten. Ente und Gans. In Hurghada gab es nichts was diese Tiere fett machen könnte. Also habe ich auf meinen allerklügsten Mitarbeiter gehört und bin mit einem großen Jeep nach Quena gefahren. Das liegt auf dem Weg nach Luxor und besticht durch seine Ursprünglichkeit und urbane Landwirtschaft. Als Sohn von Bauern und Küchenmeister war das ja wohl ein Heimspiel für mich. Also ab in den Wagen und „Countryside“ ruft!