Gespeichert von conny am 27 Februar, 2022 - 18:37
Eine Fahrt auf dem Nil? Ein Reiseklassiker in Ägypten. In angenehmer Ruhe lassen sich die Werke der Pharaonen hingegen mit einer Fahrt auf dem Nassersee entdecken, auf dessen Grund eine ganze Kultur ertränkt liegt. 165 Milliarden Kubikmeter Wasser mitten in der Wüste: Der Nassersee sieht aus wie eine langgezogene Fata Morgana. Sein Blau kontrastiert mit gelbem Sand und rotem Stein. ....
Gespeichert von conny am 16 Oktober, 2016 - 10:32
Seit jeher ist der Nil die einzige Lebensgrundlage Ägyptens. Er dient der Bewässerung eines relativ schmalen, ca. 10 km breiten Uferstreifens zu beiden Seiten des Nils, der die Ernährungsgrundlage für das gesamte Land bildet. Der Fluss ist aber "launisch", im Sommer überschwemmt er das fruchtbare Land, so dass es nicht bebaut werden kann – dafür hinterließ er den wertvollen nährstoffreichen Schlamm. Die ständig zunehmende Bevölkerung im 19. Und 20.
Gespeichert von conny am 11 Januar, 2016 - 16:21
Vor 55 Jahren - am 09.01.1960 begannen die Bauarbeiten des "Sadd el ali" de
Gespeichert von conny am 13 Dezember, 2015 - 16:54
Nach Baubeginn des Sadd el Ali - des Assuan Staudammes - drohten zahlreiche in Nubien stehende Tempelbauten in den Fluten des neuen Stausees zu versinken. Der wohl bekannteste ist der Doppeltempel von "Abu Simbel". Aber es gibt noch einige andere, so wie der Mandulis Tempel, der seinerzeit durch das große UNESCO-Hilfsprogramm gerettet werden konnte und sich ursprünglich ca. 50 km weiter südlich von heutigen Standortes befand. Auch er wurde zerschnitten, u.a.