


In Ägypten sind kommerziell organisierte Ausflüge zu Delfingruppen im Roten Meer eine ernsthafte Bedrohung für die betroffenen Tiere. Die Situation ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Auch deutsche Reiseveranstalter verdienen an der touristischen Delfinquälerei kräftig mit.
Der Chairman der Egyptian Tourist Authority, Hisham el Demery, fordert die Branche dazu auf, das Preis-Dumping im Ägypten-Tourismus zu beenden. Vor allem die Veranstalter seien in der Pflicht, die Hoteliers vor Ort nicht weiter bei den Preisen zu drücken, sagte el Demery im Gespräch mit touristik aktuell am Rande der jüngsten Roadshow Ägyptens in Deutschland. Dem Touristikprofi ist dabei bewusst, dass die zuletzt extrem niedrigen Preise mit der mangelnden Nachfrage zu tun haben. Verstärkt werde er jedoch durch den Druck der Veranstalter – und das könnte sich irgendwann negativ auswirken.
Trotz wiederholter Anschläge kehren die Touristen in Scharen nach Ägypten zurück. Regierungskreisen zufolge stieg die Zahl der Besucher in den ersten sieben Monaten um 54 Prozent auf 4,3 Millionen. Der kräftige Zuwachs sei vor allem auf Reisende aus Deutschland und der Ukraine zurückzuführen. Die Brancheneinnahmen seien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 170 Prozent auf 3,5 Mrd. Dollar (2,9 Mrd. Euro) in die Höhe geschossen. 75 Prozent der Urlauber kämen aus Europa, 20 Prozent aus arabischen Ländern.
Mitte September präsentiert sich die ägyptische Tourismusbehörde unter dem Motto „Ägypten – Sommer das ganze Jahr lang“ auf einer Roadshow durch vier deutsche Städte. Los geht es am 12. September in Berlin, es folgen am 13. Leipzig, am 14. Nürnberg und am 15. September Frankfurt. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. ... InfoQuelle und weiterlesen
Foto: mein-aegypten.com - Dahab
Klares Wasser, Wärme und eine betörende Unterwasserwelt – der ägyptische Badeort Scharm al-Scheich hat viele Reize. Die politische Lage aber schreckt die meisten Urlauber ab. Und doch keimt Hoffnung. Bereits ein Blick vom Steg in das türkisblaue Wasser des Roten Meeres lässt die bunte Unterwasserlandschaft erahnen, die an der Küste vor Scharm al-Scheich friedlich schlummert. Wenn man eintaucht, spürt man warme Meeresströmungen an sich vorbeiziehen – mittendrin eine Schildkröte. ...