


19.05.2022 - Großes Ägyptisches Museum soll am 30. September eingeweiht werden - Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer gab am Montag bekannt, dass alle Arbeiten im Zusammenhang mit dem Großen Ägyptischen Museum (GEM) am 30. September abgeschlossen sein werden, um die Eröffnung des Museums vorzubereiten.
Das Unternehmen Majid Al Futtaim aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat angekündigt, dass es im Jahr 2022 vier neue Supeco-Märkte für Großhändler, Einzelhändler und Laufkundschaft in Ägypten eröffnen will. Supeco-Märkte verfolgen das Konzept des kostengünstigen Verkaufs zwischen traditionellen Supermärkten und Großhandelsgeschäften.
Laut der Website von Carrefour ist Supeco (eine Abkürzung für Supermarkt und Öko) ein kostengünstiges Hybridkonzept, das traditionelle Supermärkte und Cash & Carry in einer Lagerumgebung miteinander verbindet.
Das ägyptische Umweltministerium, die Internationale Gesellschaft für Erdöl- und Industriedienstleistungen "INCOM" und das Unternehmen "Okeanos International" unterzeichneten am Sonntag eine Absichtserklärung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem Namen "Okeanos Egypt", um mithilfe der "Made from Stone"-Technologie Alternativen zu Kunststoffen herzustellen.
Das Mumifizierungsmuseum in Luxor feiereröffnete am 07. Mai 1997 seine Tore und feiert somit sein25jähriges Jubiläum. Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern und gilt als eines der wichtigsten Spezialmuseen in Ägypten. Am Rande der Feierlichkeiten gabt es kostenlose Führungen und Workshops für Museumsbesucher, um sie mit der Geschichte des Museums vertraut zu machen. Mithilfe archäologischer Modelle werden Mumifizierungsprozesse im alten Ägypten simuliert.
Wenn die Uhr 4.45 Uhr schlägt, füllt sich der Tempelbereich von Luxor an der Nilküste mit ausländischen Touristen, die von Hotels und Booten kommen, während Reiseleiter und Vertreter von Ballonunternehmen sich auf den Weg zum Nil machen, an Bord von Barkassen in Richtung Westufer gehen und auf Busse und Autos warten. Sie bewegen sich in Gruppen zum Ballonflugplatz in der Nähe des Tempels der Königin Hatschepsut in Deir el-Bahari in al-Qarnah.
Liebe Leserinnen und Leser, bis Ende Mai reise ich ein wenig durch Ägypten - leider kann ich nicht alle Anfragen - aber vorallen die, die mich per e-mail übers Kontaktformular erreichen beantworten. Immer wieder kommt es vor, dass die von hier losgeschickten Antwort-e-mail`s - als unzustellbar zurück kommen. Fragen die hier via Kommentar gestellt werden, können ohne Probleme beantwortet werden.
Am Sonntag empfing der internationale Flughafen Hurghada 87 Linien- und Charterflüge von verschiedenen europäischen Flughäfen, wobei Flüge aus Deutschland die Liste der Flüge anführten.
Der internationale Flughafen Marsa Alam verzeichnete am Sonntag 18 Linien- und Charterflüge von verschiedenen europäischen Flughäfen.
Eine Reihe russischer Reiseveranstalter nahm ihre Flüge zu den Ferienorten Hurghada und Sharm el-Sheikh nach einer kurzen Unterbrechung seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges wieder auf.
Die ägyptischen Behörden haben nach Angaben von ATOR 70 Prozent der Ferienhotels nach internationalen Standards neu eingestuft.
Bislang wurde die Überprüfung in 71 Hotels im Ferienort Hurghada und in 64 Objekten in der Tourismusregion Süd-Sinai abgeschlossen.
Bei 97 Unterkünften am Roten Meer wurde die Sternebewertung herabgestuft. In Hurghada sind es 47 (66 Prozent der geprüften) und in Sharm el-Sheikh - 50, also 78 Prozent der geprüften.
Der ägyptische Bevölkerungsrekord wurde am Montag mit einem Anstieg um 250.0000 in nur zwei Monaten von 103 Millionen am 22. Februar auf 103.250.000 erreicht. Der ehemalige Leiter des Nationalen Rates für Bevölkerung, Amr Hassan, erklärte gegenüber der Zeitung Al Watan, dass das Bevölkerungswachstum nicht die Fähigkeit des Staates übersteigen dürfe, die Grundversorgung in angemessener Qualität zu gewährleisten oder den durchschnittlichen Pro-Kopf-Anteil an natürlichen Ressourcen wie Wasser, Energie und landwirtschaftlichen Flächen zu beeinflussen.