


Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Mit diesem kleinen Blog möchte ich versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher bringen.
Die gemeinsame italienisch-polnische archäologische Mission, die am Tempel von König Niuserre in Abu Ghorab, nördlich von Abu Sir, arbeitete, entdeckte die Überreste eines Gebäudes aus Lehmziegeln unterhalb des Tempels.
Bei einem schrecklichen Zusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einem Lastwagen in der Stadt Juhayna im Norden des Gouvernements Sohag wurden am Dienstagabend auf der Western Desert Road 17 Menschen getötet und drei weitere verletzt. Der Gouverneur von Sohag, Tarek al-Fiqi, erklärte, dass er die Auswirkungen des Unfalls von Augenblick zu Augenblick verfolgt. Er beauftragte die Exekutivbehörden des Gouvernements, sich zum Unfallort zu begeben, den Zustand der Verletzten zu überprüfen und die Verfahren zur Übergabe der Leichen der Verstorbenen an ihre Familien rasch abzuschließen.
Die Regierung hat einige Entscheidungen getroffen, um die weniger wohlhabenden Bürger zu unterstützen, da sie beschlossen hat, für einen Zeitraum von sechs Monaten 100 LE pro Monat auf jede Rationskarte aufzuschlagen, sagte Premierminister Mostafa Madbouly am Donnerstag. Es wurde ein Ausschuss gebildet, der die Begünstigten der Entscheidung bestimmen soll, sagte er und erklärte, dass mehr als 790 Milliarden LE an Haushaltsmitteln für Subventionen zur Verfügung stehen.
Luftansa-Streik ist kein unvermeidbarer außergewöhnlicher Umstand - Ist ein Fluggast durch den Streik des Bodenpersonals der Lufthansa von Ausfällen betroffen, sind die Kunden der Lufthansa durch die Fluggastrechte der EU-VO 261/2004 voll geschützt. ... InfoQuelle und weiterlesen unter - Reisefuehrig.de
Apotheken in Ägypten haben am Dienstag mit der Lieferung des ersten Medikaments zur Behandlung des Coronavirus begonnen, wie lokale Medien berichteten. Das Medikament wird von Eva Pharma hergestellt und dient der Behandlung von mittelschweren und kritischen Fällen, die mit dem Coronavirus infiziert sind.