


Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Mit diesem kleinen Blog möchte ich versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher bringen.
"Von Kairo nach Luxor" von Isa Hoffmann - Die meisten Ägypten-Urlauber bleiben in ihren Strandhotels am Roten Meer. Spannender ist es aber, das Land individuell zu bereisen. Geht das auch als Frau? Unsere Autorin hat sich in Kairo in den Zug gesetzt und gibt Tipps, worauf man unterwegs achten sollte.Die Party beginnt nach elf Uhr abends, in einem Zugabteil mit Neonlicht. Ein Mann Ende vierzig mit einem grauen Jackett schiebt einen Bistrowagen voller Chips und Softdrinks durch die Gänge. Einige Reisende unterhalten sich, die meisten hören Musik, mit und ohne Kopfhörer.
am Roten Meer - Samstag morgen um 1:58 Lokalzeit. Ich hatte mich gerade von einer langen Reise aus der Oase Siwa - in der Liybischen Wüste - ins Bett gelegt, als die Erde für 2-4 Sekunden wackelte. Gott sei Dank ist nichts weiter passiert.
Ob die Pyramiden oder der Suez-Kanal: Ägypten war und ist das Land der innovativen Bauherr:innen. Doch das Land am Nil ist nicht nur reich an eindrucksvollen Pyramiden – sondern auch an riesigen Müllmengen. Ägypten versinkt im Müll – Start-up reagiert. Schätzungen der arabisch-deutschen Handelskammer zufolge fallen in Ägypten jährlich zwischen 50 und 100 Millionen Tonnen Müll an, von denen nur etwas mehr als die Hälfte systematisch entsorgt wird.
Am Mittwoch (29.03.2023) kündigte das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer eine Erhöhung der Eintrittspreise für archäologische Stätten in Ägypten an. Dies wird ab Dezember im Rahmen eines erweiterten Plans des Ministeriums zur Verbesserung der Qualität der touristischen Dienstleistungen erfolgen. Auch für andere archäologische Stätten ist eine Reihe wichtiger Entwicklungen geplant. Das Ministerium ist bestrebt, die öffentlichen Ausgabenprogramme zu ändern, zu erhöhen und effizienter zu gestalten.
Air Cairo kündigt den Betrieb von 300 Inlandsflügen pro Woche zwischen ägyptischen Städten an. Hussein Al-Sharif, Vorstandsvorsitzender von Air Cairo, einer dem Ministerium für Zivilluftfahrt angeschlossenen Gesellschaft, gab bekannt, dass das Unternehmen derzeit etwa 300 Inlandsflüge pro Woche durchführt, um die ägyptischen Touristenstädte miteinander zu verbinden, und dass die Mehrheit der von der Gesellschaft durchgeführten Flüge der Anteil der vollbesetzten Flugzeuge ist.