
Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
die wir den Muslimen zu verdanken haben. ... Die Huffington Post nennt Ihnen acht Dinge, die wir den großen muslimischen Zivilisationen zu verdanken haben. ... InfoQuelle und weiterlesen
Der Belgier Cédric Dumont hat eine ganze Weile lang auf das Okay der ägyptischen Behörden gewartet. Nun durfte er als erster Mensch in einem Fluganzug die Gräber der Pharaonen überfliegen. ... Mit dem Wingsuit über die Pyramiden
Wer ggf. vorhat über einen längeren Zeitraum in Ägypten zu leben, der wird recht schnell feststellen, dass ohne einen fahrbaren Untersatz - nicht wirklich viel geht. Wer es sich leisten kann und irgendwann einen PKW sein "Eigen" nennen kann, der muss diesen natürlich auch ordnungsgemäß anmelden und wie das funktioniert, könnt ihr hier nachlesen: Autokauf und Anmeldung
BildQuelle @-Mein-Aegypten
Die Zeichnungen von "Charlie Hebdo" sind Geschenk für die Muslime. Sie sollten lockerer mit ihrer Religion umgehen. Humor befreit von Dogmen. Dann erträgt man auch Kölner Karnevalswagen. Vor vielen Jahren war ich noch strenggläubiger Muslim. Ich war befreundet mit einem deutschen Theologie-Studenten in Augsburg, der Religionslehrer werden wollte. Er erzählte mir einmal folgenden Witz: Ein Metzger aus Bayern kommt in den Himmel. Petrus stoppt ihn an der Pforte und durchsucht seine Tasche. Er entdeckt darin eine große Weißwurst und fragt erstaunt, was dieses Ding sein soll.