
Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
ca. 850 km in nur 90 Min. - Vor rund fünf Jahren wurde der Fährbetrieb zwischen Hurghada und Sharm el Sheikh eingestellt. Wer von Hurghada nach Sharm auf die Sinaihalbinsel wollte musste einen langen Weg per Bus auf sich nehmen. Damit soll nun schluß sein. Ab März 2015 - "inshalha" - wird es wieder eine Verbindung zwischen den beiden größten Touristenzentren am Rote Meer geben. Sobald ich näheres weiß wird es hier bekannt gegeben. Zurzeit kann leider noch nicht gebucht werden, ansonsten hätte ich sicher schon ein Ticket. Die Fähre (Katamaran) "Las Pespes" ist mit ca. 42 m.
Politische Botschaft oder Provokation? Eine wichtige Abwägung vor Veröffentlichung einer Karikatur. Es geht um Verantwortung, meint der arabisch stämmige Zeichner Khalil. Esther Felden hat sich mit ihm über das Attentat von Paris und die Folgen unterhalten. Wie wird sich der Anschlag auf "Charlie Hebdo" auf die Arbeit von Karikaturisten und Satirikern weltweit auswirken?
Der Islam gehört inzwischen zu Deutschland: Diese Äußerung des früheren Bundespräsidenten Wulff hat sich Kanzlerin Merkel zu eigen gemacht. Und liegt damit völlig daneben, meint ein bekannter deutsch-ägyptischer Autor. ... InfoQuelle
Scheich Mohammed Saleh al-Munayyid verbietet den Schneemann. Alle heiligen Zeiten schneit es auch in Saudi-Arabien: Das war beim jetzigen nahöstlichen Wintereinbruch im Norden des Königreichs der Fall, und gar nicht einmal so knapp. Schnee zieht überall auf der Welt Schneemänner nach sich, aber Schneemänner in Saudi-Arabien - richtig: eine Fatwa! ... InfoQuelle und weiterlesen
Wer in Kairo von A nach B möchte, der braucht Zeit, meist sehr viel Zeit. Jetzt sind junge Leute auf die Idee gekommen, statt mit einem Taxi im Stau zu stehen, diesen mit einem Roller-Taxi zu "umfahren". Die Pilotphase soll in Zamalek, Maadi und Al-Agouza stattfinden um u.a. Markforschung zu betreiben. Aber noch ist das Ganze vom Ministerium nicht genehmigt. ...