
Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen.
Vor zwei Jahren wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Berufungsprozess stellt ein Gericht das Verfahren gegen Ägyptens Langzeitherrscher Mubarak nun ein. Er stand wegen dem Tod von mehr als 800 Demonstranten im Frühjahr 2011 vor Gericht. .... InfoQuelle-ntv
Illegale Ausgrabungen antiker Stätten, Kunstschätze auf dem Schwarzmarkt, Plünderungen in den Museen: Noch nie wurde in Ägypten so viel pharaonisches Kulturerbe gestohlen wie heute.InfoQuelle-wiener zeitung
....Ägypten bereitete sich gerade auf Kundgebungen gegen die Regierung von Präsident Abd al-Fattah al-Sisi vor, als in dem nordafrikanischen Land zwei Soldaten erschossen wurden. ..... InfoQuelle-spiegel online
Erstmals seit Monaten stehen Ägypten wieder Großdemonstrationen religiös-fundamentalistischer Kräfte bevor. Am Freitag will die ultrakonservative »Salafistische Front« landesweit für die »islamische Identität« Ägyptens auf die Straße ziehen, bereits seit Wochen mobilisiert sie für eine »islamische Revolution«. Die Demonstration sei gegen die Militärherrschaft und säkulare Bewegungen gerichtet und wolle für die Einführung der Scharia eintreten. Diese islamische Gesetzgebung sei »die Antwort auf die Probleme in der Gesellschaft«, heißt es in einer offiziellen Stellungsnahme der Front.
Wenns um das erfinden ertragreicher Jobs geht, sind die Ägypter einfach erstklassig - schaut mal hier: 12 Jobs