


Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Mit diesem kleinen Blog möchte ich versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher bringen.
Der luxuriöse Schlafwagenzug wird am Freitag, den 27. Januar, in Betrieb genommen. Wenn Sie schon immer von einer Zugfahrt erster Klasse nach Luxor geträumt haben, bei der Sie bequem in Ihrem Sitz liegen und die Wüste und das Ackerland an sich vorbeiziehen sehen, dann sollten Sie an diesem Wochenende Ihren Terminkalender entrümpeln. Der Talgo, ein luxuriöser Schlafwagenzug, wird am Freitag, dem 27. Januar, offiziell den Betrieb auf der Strecke Kairo-Luxor aufnehmen. Auf der Strecke nach Oberägypten führt der Zug derzeit Versuchsfahrten ohne Fahrgäste durch.
Die Mumien, die unter einer antiken Müllkippe gefunden wurden, geben Aufschluss über die altägyptischen Mumifizierungspraktiken und das vielfältige Leben in einer Nekropole. Auf den ersten Blick könnte man meinen, ein Bild von lebenden Krokodilen vor sich zu haben, die sich heimlich durch den Schlamm bewegen. Bei den Tieren oben handelt es sich jedoch um Mumien, die möglicherweise seit mehr als 2 500 Jahren tot sind und in einem Ritual konserviert wurden, das wahrscheinlich zu Ehren von Sobek, einer im alten Ägypten verehrten Fruchtbarkeitsgottheit, durchgeführt wurde.
Alleinreisen ist ein Feld, das der Haslacher Club 82 künftig verstärkt ausbauen möchte. Im vergangenen August hatte Annette Mayer ihre erste begleitete Solo-Reise unternommen und war komplett begeistert. Haslach - "Ich war jahrelang mit Heinz Rosié auf den unterschiedlichsten Freizeiten", erzählt Annette Mayer im Gespräch mit unserer Redaktion. Irgendwann sei ihr das Reisen in der Gruppe aber zu viel geworden, sie wollte mit den Arbeitskollegen nicht auch noch den Urlaub verbringen.
Die englische Romanautorin, Reiseschriftstellerin und Hobbyarchäologin Amelia Edwards - brach 1873/74 gemeinsam mit ihrer Freundin nach Ägypten auf, um eine über "Thomas Cook & Son" gebuchte Dahabeyafahrt auf dem Nil zu unternehmen. Mit einer kleinen Reisegesellschaft fuhren sie mit einem "Segel-Ruderboot" - mit dem schönen Namen "Philae" - den Nil hinauf, bis in die Grenzregion zum Sudan. In ihrem (Reisetage)Buch "1000 Meilen auf dem Nil" (Kapitel 13 - Seite 215) erwähnte sie die Region Nubien u. a.
Ägypten will die Rolle seines mächtigen Militärs in der heimischen Wirtschaft zurückfahren. Dies geht aus einem am Dienstag vom Internationalen Währungsfonds (IWF) veröffentlichten neuen Länderbericht hervor. Darin heißt es, mit strukturellen Reformen wolle die Regierung "den staatlichen Fußabdruck verringern und vom Privatsektor getragenes Wachstum sowie Arbeitsplätze ermöglichen, indem gleiche Ausgangsbedingungen geschaffen werden".