


Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Mit diesem kleinen Blog möchte ich versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher bringen.
Hier ein bisschen was zum Schmunzeln und einer Tatsache, die mir bis dahin völlig unbekannt war!! Als Anfang 2020 der Begriff "Corona" um die Welt ging - sagten sich viele Ägypter: "Corona soll gefährlich sein? das ist doch eine Schokolade - wie kann die gefährlich sein?". Aber es kam anders! Denn auch Ägypten blieb von dem Virus nicht verschont und meldete ein paar Wochen später die ersten Krankheits-Fälle.
Zaghloul, oder rote Datteln, schmücken die Straßen Ägyptens auf hoch aufragenden Palmen - Anmut und Gelassenheit in der Natur. Die von Hand geernteten und bestäubten Zaghloul-Datteln mit ihrer tiefroten bis burgunderroten Haut ähneln riesigen roten Trauben und schmecken wie knackige Äpfel - und sind ein Synonym für den ägyptischen Herbst. Die Erntezeit für Zaghloul-Datteln beginnt in der Khelal-Phase (Reifephase), von Mitte August bis Ende September, und wird in der Regel am Ende der Khelal-Phase, wenn die reifen Früchte rot sind, ab Ende September oder Anfang Oktober verzehrt.
MSC Cruises wird in der Wintersaison 2022/2023 die MSC Splendida auf einer 7-Nächte-Route durch das Rote Meer anbieten. Eines der Highlights ist die Möglichkeit, die ägyptische Hauptstadt Kairo zu besuchen. Insgesamt werden auf dieser Route 33 Ausflüge und drei Einschiffungshäfen angeboten: Sokhna und Safaga in Ägypten sowie Dschidda in Saudi-Arabien.
Verkehrsminister Kamel al-Wazir weihte am Mittwochabend den ersten Teil der dritten Phase der dritten U-Bahn-Linie ein, die sich über vier Kilometer erstreckt und vier Stationen umfasst. Bei den vier Stationen handelt es sich um die Bahnhöfe Nasser, Maspero, Zamalek und Kit Kat.
1962, ein Jahrzehnt nach Beginn der industriellen Revolution in Ägypten, hielt Präsident Gamal Abdel Nasser eine Rede, um die Fortschritte des Landes bei der Industrialisierung seiner Wirtschaft zu feiern. In Anwesenheit ausländischer Delegierter verkündete Nasser, dass Ägypten nun alles herstelle - "von der Nadel bis zur Rakete", behauptete er und machte dieses Zitat später zu einem ikonischen Slogan.
Wenige Minuten später wies Nasser stolz darauf hin, dass Ägypten auch seine eigenen Autos herstellt: Ramses, das erste lokal hergestellte Auto Ägyptens.