


Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Mit diesem kleinen Blog möchte ich versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher bringen.
Ägypten fürchtet wegen des Ukraine-Kriegs um seine Nahrungsmittelsicherheit. Ein Großteil des Weizens kommt aus Russland und der Ukraine, ebenso Mais und Speiseöl. "Ich weiß nicht warum. Aber plötzlich kostet ein Kilo Tomaten, das ich für gewöhnlich für drei Pfund bekomme, zwölf Pfund. Ist das wegen Russland? Aber was haben wir mit Russland zu tun? Die Tomaten kommen doch von hier!" Noura Ibrahim, Mutter zwei kleiner Töchter, steht in der Küche und versucht ein Frühstück zuzubereiten. …..
Die Forbes-Liste der reichsten Araber 2022 wird von dem ägyptischen Geschäftsmann Nassef Sawiris angeführt, der ein Gesamtvermögen von 7,7 Milliarden US-Dollar besitzt, obwohl er in einem Jahr 600 Millionen Dollar verlor. Sein Bruder Naguib Sawiris kam mit einem Gesamtvermögen von 3,4 Milliarden US-Dollar auf den dritten Platz.
Auf der Liste stehen auch der libanesische Premierminister Najib Mikati und sein Bruder Taha, die in diesem Jahr die größten Gewinner waren.
Der ägyptische Pavillon auf der Expo 2020 Dubai hat beim offiziellen Wettbewerb des International Bureau of Exhibitions den dritten Platz für Innenarchitektur in der Kategorie mittelgroße Pavillons gewonnen. Auch bei der vom Exhibitor Magazine durchgeführten Publikumswahl für die besten Teilnehmerländer der Expo belegte der Pavillon den zweiten Platz. Vierzig der besten Pavillons auf der Expo nahmen an dem Wettbewerb teil.
Der internationale Flughafen Hurghada hat die Vorbereitungen mit den verschiedenen beteiligten Stellen abgeschlossen, um am Sonntag den ersten russischen Flug zu empfangen.
Alle Warenpreise sind gestiegen. Dazu gehören auch Autos, die um 10 bis 15 Prozent gestiegen sind, sagte Osama Aboul Magd, Leiter des ägyptischen Autohändlerverbands und Vorsitzender des Ausschusses zur Beilegung von Streitigkeiten in der Handelskammer von Kairo. Es gibt bereits ein Gesetz, das die Beziehungen zwischen Verbrauchern und Händlern regelt, um Streitigkeiten zu vermeiden, sagte er.