Skip to content Skip to navigation

Ägypten Tourismus

Ägypten geht auf Roadshow

Mitte September präsentiert sich die ägyptische Tourismusbehörde unter dem Motto „Ägypten – Sommer das ganze Jahr lang“ auf einer Roadshow durch vier deutsche Städte. Los geht es am 12. September in Berlin, es folgen am 13. Leipzig, am 14. Nürnberg und am 15. September Frankfurt. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. ... InfoQuelle und weiterlesen

Foto: mein-aegypten.com - Dahab

Entwicklung meiner Flugpreise nach Ägypten

Immer wieder liest man "Klagen" der Individualreisenden über ständig steigende Flugpreise - um nach Ägypten zu kommen.  Von meinem Heimatflughafen Hannover beträgt die Flugstecke nach Hurghada runde 3.450 km - das sind nicht gerade wenig. Da die Flugzeiten perfekt, und bisher immer NonStopflüge angeboten wurden u. werden war meine bevorzugte Air Line zuerst Air Berlin - dann CONDOR und seit diese Airline von hannover nicht mehr nach Hurghada fliegt - nutze ich CORENDON. 

Mit der steigenden Zahl an arabischen Touristen steigen die Hotelpreise

Tawfik Mukhtar, der Direktor des Nile Ritz Carlton, berichtet von einem deutlichen Anstieg der Auslastung, die um 70 % zugenommen hat. Er erklärte, dass die meisten Reservierungen von arabischen Touristen stammen, viele von ihnen verbringen die Zeit des Ramadans in Kairo. Er betonte, dass die Übernachtungspreise um nicht weniger als 30 % stiegen. Auch die Preise für Wein sind durch die Flotation des ägyptischen Pfunds um bis zu 300 % gestiegen.

Drei Kreuzfahrtschiffe in den ägyptischen Häfen am Roten Meer eingetroffen

Malak Youssef, der Sprecher der Hafenbehörden am Roten Meer erklärte in einer Pressekonferenz, dass am Donnerstag das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 3 mit 2850 Touristen und 1300 Besatzungsmitgliedern von Akaba kommend im Hafen von Safaga ankam. 2030 Touristen und 1002 Besatzungsmitglieder kamen mit den Kreuzfahrtschiff Norwegian Star ebenfalls aus Akaba in Jordanien. Zur gleichen Zeit kamen im Hafen von Hurghada 491 deutsche Touristen und 346 Besatzungsmitglieder an Bord des Schiffes Al Batros aus Salalah im Oman an.

Seiten

RSS - Ägypten Tourismus abonnieren