Gespeichert von conny am 2 Dezember, 2016 - 10:50
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Touristen in Ägypten noch immer gering. Allerdings stieg die Zahl der Gäste im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 7 % an. Das belegt die offizielle Statistik des CAMPAS. In einer Presseerklärung hob das CAMPAS hervor, dass die meisten Touristen mit 36 % aus Westeuropa stammten. Bei den europäischen Gästen lagen die Besucher aus Deutschland mit 38,8 % im Oktober an vorderster Stelle. An zweiter Stelle stehen mit 35,1 % die Besucher aus dem Mittleren Osten.
Gespeichert von conny am 20 September, 2016 - 12:22
Wie ein Raumschiff liegt die Forschungsstation auf dem Meeresgrund. Von Metallstreben hängen Weichkorallen wie Weintrauben. Daneben ein Hangar, der nur darauf zu warten scheint, das U-Boot wieder in Empfang zu nehmen, mit dem die Insassen gerade die Umgebung erkunden. Selbst der Name wirkt futuristisch: Precontinent II. Als der französische Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau sein Projekt 1963 der Öffentlichkeit vorstellte, wirkten auch seine Pläne wie aus der Zukunft.
Gespeichert von conny am 15 September, 2016 - 13:23
Aldiana hat die Pläne begraben, im Laufe des Winters wieder über einen Club in Ägypten zu verfügen. Ursprünglich sollte zum Ende dieses Jahres in Marsa Alam eine neue Anlage in Betrieb gehen – doch daraus wird nichts. „Aufgrund der politischen Situation in Ägypten“ würden die Bauarbeiten seitens des ägyptischen Eigentümers der Anlage in Marsa Alam „nicht mit Hochdruck verfolgt“, heißt es auf Anfrage von touristik aktuell. Entsprechend gebe es „nur geringfügige Baufortschritte“. Eine Eröffnung der Anlage werde „mit Aldiana 2017 nicht erfolgen“.
Gespeichert von conny am 2 September, 2016 - 15:17
Markführer FTI startet wieder voll durch - Endlich! Es geht wieder los! Ägypten ist zurück und diese Nachricht wird die Taucherherzen wieder höher schlagen lassen! Ägypten-Marktführer FTI kündigte an, ab Anfang November mit Start der Wintersaison mit täglichen Flügen ab allen großen deutschen Flughäfen die Rotmeerregion wieder anzufliegen. ... InfoQuelle und mehr
Gespeichert von conny am 17 August, 2016 - 16:59
Ägypten engagiert sich für den Schutz der Delfine. Der Gouverneur für das Rote Meer, Ahmed Abdullah, hat einem neuen Verhaltenskodex für Delfinbeobachtungs-Touren und der Einrichtung von zwei Schutzzonen vor Hurghada zugestimmt. Die neuen Regeln sind für die Tourenanbieter verbindlich. Die Einhaltung der Schutzzonen, die im September eingerichtet werden, soll durch Ranger des Red Sea Nationalparks kontrolliert werden.
Seiten