Skip to content Skip to navigation

Ägyptens Benzinpreise steigen ab Oktober um 15-25 Prozent ..

Eine Regierungsquelle hat erklärt, dass die Ankündigung von Premierminister Mostafa Madbouly zu den bevorstehenden Benzinpreisanpassungen im Oktober Teil der Verpflichtungen Ägyptens gegenüber dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ist. Zu diesen Verpflichtungen gehört ein schrittweiser Schritt hin zu einer flexibleren Energiepreisstruktur, die sich an den tatsächlichen Kosten ausrichtet, und gleichzeitig die indirekten Kraftstoffsubventionen zu reduzieren. Die Quelle stellte fest, dass der erwartete Preisanstieg im Bereich von 15 bis 25 Prozent liegen wird.

 

Im Gespräch mit Al-Masry Al-Youm fügte die Quelle hinzu, dass diese Entscheidung nicht nur mit Schwankungen der globalen Ölpreise oder Wechselkurse verbunden ist, wie es bei dem automatischen Preismechanismus typisch ist.

Stattdessen spiegelt es die anhaltenden Vereinbarungen mit dem IWF in Bezug auf die Reform des Subventionssystems und die Verbesserung der Effizienz der öffentlichen Ausgaben wider. In der kommenden Periode wird eine enge Marktüberwachung stattfinden, um ungerechtfertigte Preiserhöhungen durch die Anbieter zu verhindern, warnte die Quelle.

Sie fügten hinzu, dass es das Ziel der Regierung sei, den heimischen Kraftstoffverbrauch zu rationalisieren und eine Umstellung auf nachhaltigere Alternativen wie Elektrofahrzeuge und komprimiertes Erdgas zu fördern.

Die finanziellen Einsparungen aus dieser Maßnahme werden auf Sozialschutzprogramme umgeleitet und erweitern ihre Basis der Begünstigten. „Der Anstieg der Preise für Erdölprodukte könnte der letzte sein“, fügte die Quelle hinzu.

„Danach werden wir auf den automatischen Preismechanismus zurückgreifen, der auf Marktpreisen, Brent-Rohölpreisen und dem Dollarkurs basiert, wie der Premierminister erklärt hat. Das hilft, Marktschocks zu vermeiden.“

Staat trägt weiterhin Kosten

Eine Regierungsquelle stellte klar, dass die direkten Auswirkungen des Anstiegs auf die breiteren Bevölkerungsgruppen begrenzt sein werden, da Benzin hauptsächlich für private Autos und von Gruppen mit mittlerem und hohem Einkommen verwendet wird. Der Staat wird weiterhin den Großteil der Kosten für die Stabilisierung der Kraftstoffpreise für den Güter- und Personenverkehr tragen. Der stellvertretende Leiter der General Petroleum Division bei den Handelskammern, Afifi Badawi, erklärte, dass die Regierung weiterhin die Kraftstoffpreise subventioniert, um die Bürger und Märkte zu beruhigen. Er sagte, dass die Diesel- und Butan-Gaspreise immer noch um bis zu 37 Prozent subventioniert werden, während Benzin eine Zuschüsse von 28 Prozent erhält.

Badawi versicherte, dass die Regierung weiterhin verpflichtet sei, die Belastungen für die Bürger und den Industriesektor zu verringern, da die aktuellen Diesel- und Benzinpreise aufgrund erheblicher staatlicher Subventionen geringer sind als ihre tatsächlichen Kosten.

Der globale Rückgang der Ölpreise und der Rückgang des Wechselkurses des Dollars gegenüber dem ägyptischen Pfund werden dazu beitragen, den Druck zu verringern, die Kraftstoffpreise zu erhöhen, erklärte er, mit einem Schwerpunkt auf der Unterstützung wichtiger Produkte, um die Preisstabilität zu gewährleisten und die Bürger zu entlasten.

Der Quelle zufolge wird die Regierung weiterhin Dieselpreise subventionieren, um sicherzustellen, dass die Kosten für den öffentlichen Verkehr und die lebenswichtigen Güter unberührt bleiben, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer weit verbreiteten Inflationswelle verringert wird. Foto und InfoQuelle - egypt-independent.com

 

Neuen Kommentar schreiben