Gespeichert von conny am 10 April, 2025 - 23:30
PremierministerMostafaMadbouly hat im letzten Qartal 2024 den Plander Regierungbekanntgegeben, die Preise aller Dienstleistungen, einschließlich der Kraftstoffprodukte, schrittweise zu erhöhen, um die Subventionen zu beenden und bis Ende 2025 einen Break-even-Punkt zu erreichen.
Neue Benzin- Diesel- Gas- und Kerosinpreise ab 11.04.2025
Gespeichert von conny am 16 Dezember, 2019 - 19:15
Die Zentralbank Ägyptens (CBE) hat am Sonntag angekündigt, dass sie ihre Unterstützung für die Tourismusbranche von 5LE Milliarden auf 50LE Milliarden erhöht hat. Die Initiative zur Entwicklung des ägyptischen Tourismussektors wird bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Der Gouverneur der CBE, Tarek Amer, erklärte, dass die Tourismusindustrie dem Land viele Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, was auch den damit verbundenen Unternehmen zum Erfolg verhilft.
Gespeichert von conny am 22 August, 2016 - 18:57
Ägypten leidet zunehmend unter Arbeitslosigkeit und einem wachsenden Schuldenberg. Präsident al Sissi kritiserte jetzt den aufgeblähten Staatsapparat. Ägyptens starker Mann gibt sich entschlossen. Er werde keine Sekunde zurückschrecken vor harten Entscheidungen, die andere Regierungen seit Jahrzehnten vermieden hätten, sagte Abdel Fattah al-Sisi kürzlich in Alexandria, wo er eine neue Chemiefabrik einweihte. Und einmal in Fahrt, knöpfte er sich auch den aufgeblähten öffentlichen Dienst vor, der sieben Millionen Menschen beschäftigt, obwohl nur eine Million gebraucht werden.
Gespeichert von conny am 6 Juli, 2016 - 21:01
Weizen ist in Ägypten ein strategisch wichtiger Rohstoff. Jährlich werden mehrere Millionen Tonnen importiert. Die Regierung versucht nun den Selbstversorgungsgrad zu erhöhen, stößt dabei aber auf enttäuschte Landwirte. Kaum hatte Ägyptens Präsident Abdel Fattah Al Sisi Mitte Mai die Getreideernte eröffnet, strömten die Landwirte zu den Lagerhalllen, warteten tagelang in kilometerlangen Schlangen, um der Regierung ihren Weizen zu verkaufen. Nicht so Abdou Mahmoud (Artikelbild).
Gespeichert von conny am 22 Juni, 2016 - 18:11
Heuer sind die Klagen über Preissteigerungen zum Ramadan besonders laut. Der Staat springt ein, um den Unmut zu besänftigen Umm Yasser muss sich ausruhen. Sie sitzt in der Halle des Ramadan-Marktes Ahlan Ramadan in Nasr City. Vor ihr stehen vier volle Einkaufstaschen; Reis, Zucker, Speiseöl, Tomaten und Trauben. "Alles ist hier preiswerter als draußen", freut sich die 60-Jährige, die einige Kilometer weiter in einem der ärmeren Viertel Kairos wohnt.
Seiten