Tauchen am Roten Meer
Auszeichnung auf der Messe "Boot 2019 in Düsseldorf - Das Blue Water Dive Resort hat den TAUCHEN Award 2019 in der Kategorie „Beste Tauchbasis Rotes Meer & Arabisches Meer“gewonnen.
Auszeichnung auf der Messe "Boot 2019 in Düsseldorf - Das Blue Water Dive Resort hat den TAUCHEN Award 2019 in der Kategorie „Beste Tauchbasis Rotes Meer & Arabisches Meer“gewonnen.
Am 28.11.2018 landete erstmals eine Lufthansa Maschine auf dem Internationalen Air Port Hurghada. Der Gouverneur der Provinz Red Sea Ahmed Abdullah begrüßte die 200 Gäste aus München mit roten Rosen und Kuchen. Außerdem wurde angekündigt, dass Lufthansa die Strecke "München - Hurghada" ab jetzt regelmäßig bedienen.
Laut einem Bericht von Bloomberg ist 2018 die Zahl der Touristen, im Vergleich zum Vorjahr um 40% gestiegen, was die Erholung des ägyptischen Tourismussektors wiederspiegelt. Die genaue Zahl der Touristen, wird in diesem Jahr voraussichtlich 8 Millionen erreichen. Dies ist immer noch ein Defizit von 6 Millionen im Vergleich zu 2010, als die Touristen erstaunliche 14 Millionen erreichten. Laut Al Mashat macht der Tourismus mehr als 20% der ägyptischen Wirtschaftsleistung aus, was ihn zu einem wichtigen Sektor für die ägyptische Wirtschaft insgesamt macht. ...
Samih Sawiris rettete mit seinem Einstieg bei FTI nicht nur den Münchener Reisekonzern, sondern auch eine 20.000-Einwohner-Stadt am Roten Meer. El Gouna - Den Abzweig von der Piste durch die Sahara findet selbst der einheimische Chauffeur nicht auf Anhieb. Kein Hinweisschild, kein Firmenname. Selbst die rostige Mauerpforte am Ende der staubigen Stichstraße macht den Anschein, als befände sich dahinter ein Crystal-Meth-Labor – und nicht die Weinkelterei eines ägyptischen Milliardärs. ...
Drastische Strafen für Basen und Tauchlehrer bei Verletzung der Sicherheitsstandards - Es hört sich fast an wie eine Geschichte aus 1001 Nacht, die so besonders ist, dass man sie kaum glauben mag. In Ägypten bewegt sich was in Sachen Tauchsicherheit! Und es scheint, dass nach zahlreichen Versuchen nun auch kontrolliert, sanktioniert und mit empfindlichen Strafen belegt wird, wer im professionellen Wassersport gegen die Auflagen, Vorschriften oder Gesetze in der Rotmeer Region verstößt. Und das scheinen immer noch einige zu sein...