
Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen.
Das Nördliche Islands Reserve im Roten Meer hat die Streaming-Plattform Netflix und eine spezialisierte Crew von Fotografen und Technikern angezogen, um einen Film über das Leben von Tümmlern-Delfinen in Hurghada zu drehen - einem der drei großen Gebiete weltweit, in dem diese Delfine leben. Die Dreharbeiten finden 18 Tage lang in Gebieten statt, in denen diese Delfine leben, wobei das Drehteam von einem internationalen Delfinexperten begleitet wird.
Verlassene Phosphat-Extraktionsminen haben Bergsafari-Liebhaber in das Dorf Umm al-Huwaitat in Safaga, dem ersten Bergbaudorf Ägyptens, gelockt. Es stammt aus etwa 100 Jahren und liegt etwa 20 Kilometer von der Küste des Roten Meeres in der Ostwüste entfernt. Zu Beginn des neuen Jahrtausends verließen Arbeiter und Bewohner das Dorf nach der Einstellung der Phosphater- Erzgewinnung und der Schließung und Liquidation des Unternehmens.
Eintrittskarten am Schalter holen ist out und gibt es nicht mehr - heute muss man sie an speziellen Automaten mit einer Kreditkarte lösen. Oder man bucht sie unter folgendem Link schon vor der Reise, dort findet ihr auch die Neuen-Preise ab 11.2024.
Archäologen haben einen 3.500 Jahre alten Friedhof in Ägypten entdeckt. Es enthielt mehrere Sarkophage und viele Bestattungsgegenstände, darunter ein Buch der Toten auf Papyrus. Das Totenbuch ist der moderne Name für eine Reihe von Zaubersprüche, die die Ägypter benutzten, um das Jenseits zu erreichen. Nicht jedes Buch enthielt die gleichen Informationen. Je nachdem, wie viel Geld der Verstorbene oder ihre Verwandten ausgegeben haben, könnten die Bücher unterschiedliche Zaubersprüche enthalten und mit dem Namen des Individuums personalisiert werden.