


Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Mit diesem kleinen Blog möchte ich versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher bringen.
Der Oberste Rat der Antiquitäten in Ägypten beschloss, die Katakomben des Dendera-Tempels im Gouvernement Qena nach Abschluss vieler Restaurationen zum Besuch zu öffnen. Der Generalsekretär des Rates, Mostafa Waziri, sagte, dass die Besuche im Juni beginnen werden.
Das Hohe Komitee für die Zusammenarbeit zwischen Ägypten und Deutschland im Bereich Energie und grüner Wasserstoff hat diese Woche in Kairo sein erstes Treffen mit dem Ziel abgehalten, die bestehende Zusammenarbeit in der erneuerbaren Energieerzeugung zu vertiefen. Die Absichtserklärung wurde von beiden Parteien während der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP-27) unterzeichnet, die im November in der ägyptischen Stadt Sharm el-Sheikh stattfand. ...
Am Rande ihrer Teilnahme an den Aktivitäten der Internationalen Berliner Börse (ITB) in der Zeit vom 7. bis 9. März unterzeichnete EgyptAir ein Kooperationsprotokoll mit einer Reihe von Tourismusagenten und Reiseveranstaltern, angeführt von den deutschen Unternehmen Phoenix und Trendtours sowie Berge & Meer.
Flugreisende in Deutschland müssen sich am Montag erneut auf erhebliche Verspätungen und Ausfälle einstellen. Dann werden die Flughäfen Hamburg, Hannover, Bremen und Berlin von Verdi ganztägig bestreikt.
Wie lange werden die Ägypter im Ramadan fasten? Bis zum Beginn des heiligen muslimischen Fastenmonats Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt, sind es nur noch gut zehn Tage. Die Muslime interessieren sich für die Zeiten des Fastens und des Fastenbrechens im Monat Ramadan, der in diesem Jahr im Frühjahr beginnt.