


Der Auftrag des Bremer Übersee-Museums war eine Herausforderung – und daher wie geschaffen für Holger Weber und sein Team vom Brinkumer Unternehmen Kubikfoto, das auch Spezialist im Bereich Virtual Reality und 3D ist. Das Coral Reef Symposium aus führenden Wissenschaftlern im Bereich der Erforschung von Korallenriffen sollte im März 2020 in dem Bremer Museum tagen. Kubikfoto sollte dafür einen Konferenzraum mit einem Korallenriff-Foto in hoher Auflösung ausstatten. 35 Meter Umfang, fast vier Meter Höhe und keine Fenster – das zu den technischen Daten.
Feiertage 2021 - (Islamische, Koptische und Gesetzliche)
Tourismus und Wirtschaft sind am Boden, fast ein Drittel der Ägypter lebt unter der Armutsgrenze, das Regime ist repressiver denn je. Und dennoch ist ihnen das Lachen nicht vergangen. «Wir brauchen keinen Kafka, wir haben unseren eigenen», sagt der ägyptische Schriftsteller Sonallah Ibrahim. Spätestens nach zwei Stunden im Land dürfte ihm jeder zustimmen. Das letzte antike Weltwunder, der weitläufigste Markt des Nahen Ostens, der längste Fluss der Welt, zwei Meere, endlose Wüste, Dutzende von Gräbern, Tempeln, Schätzen – alles schön und gut.
Diskotheken und Nachtclubs bleiben bis auf Weiteres geschlossen, ebenso wie Hochzeiten, Veranstaltungen oder Versammlungen an geschlossenen Orten. Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer hat die Neujahrsfeiern abgesagt. Damit folgt es der Anweisung von Premierminister Mostafa Madbouly, große Versammlungen zu verhindern, um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus (COVID-19) einzudämmen.
Lange Zeit galt: In der Region Alexandria am Mittelmeer, fällt mit durchschnittlich 19 bis 20 mm der meiste Regen pro Jahr, in Hurghada sind es runde 5 mm - während Assuan - mit nur 2 mm fast staubtrocken bleibt. Eine liebe Freundin aus Kairo schrieb einmal: "Ich liebe die Wintermonate in Kairo, wie den seltenen Regen, wo sich alle anstellen, als würde der Mensch aus Zuckerwatte bestehen". Inzwischen sieht es doch ein bisschen anders aus.