Was in der Zentrale von Ramses passiert ist, war nicht nur ein Brand... Es war ein Moment der „Rechnungslegung“ für den digitalen Staat. Der Brand, der in der Zentrale von Ramses ausgebrochen ist, hat die lebenswichtigen Dienste in Ägypten lahmgelegt:
- Die Banken standen still.
- Die Geldautomaten standen still.
- InstaPay fiel aus.
- Das Internet war weg.
- Die Kommunikation war unterbrochen.
- Der Verkehr und das Standesamt waren betroffen.
- Krankenhäuser konnten keine Daten abrufen.
- Die Kassen funktionierten nicht.
- Buchungen für Zug- und Flugreisen sowie elektronische Zahlungen waren komplett eingefroren.
Warum? Weil ein einziger Ort abgebrannt ist! Wie kann ein Land von der Größe Ägyptens all das an einen einzigen Ort in der Mitte von Kairo binden?!
Das Ramses-Zentralamt sollte eines von vier oder fünf Hauptzentren sein, nicht das einzige Zentrum.
Es muss Ersatzkopien in Alexandria, Mansoura, Assiut und Assuan geben, die geografisch verteilt sind, damit bei einer Störung an einem Ort die anderen die Last übernehmen können.
Es muss eine Backup-Verbindung über Satelliten oder unabhängige Glasfaserkabel geben.
Interne Backup-Rechenzentren (Private Cloud) müssen nicht nur mit einer Stahl Tür gesichert sein, sondern auch cybertechnisch und physisch.
Das ist nicht nur eine Zentrale, sondern muss als „Einrichtung der nationalen Sicherheit” eingestuft werden, genau wie:
- Kraftwerke
- Flughäfen
- Der Hochdamm
- Wasserversorgungsnetze
Denn die digitale Infrastruktur ist heute das, was alles am Laufen hält... und wenn sie ausfällt, fällt das ganze Land aus!
Was passiert ist, war kein kleiner Fehler... Das ist ein Alarmsignal.
Wenn es einen Kurzschluss in einem Büro gibt, bricht die gesamte digitale Wirtschaft zusammen – dann bewegen wir uns auf einem Draht ohne Isolierung.
Es muss Folgendes geben:
Einen nationalen Plan zur Umstrukturierung der digitalen Infrastruktur
Verteilung der Lasten auf mehrere Zentren
Regelmäßige Übungen für Katastrophenszenarien
Abschreckung gegen jede Nachlässigkeit bei der Sicherung dieser sensiblen Orte
Wir müssen unsere Konzepte überdenken:
Was das Internet, die Banken und die Krankenhäuser zusammenhält, ist nicht nur eine „Zentrale”, sondern im wahrsten Sinne des Wortes eine „nationale Sicherheitslinie”. InfoQuelle und Bild - MediaMasrTV - via Facebook
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Neuen Kommentar schreiben