


Deutsche und ägyptische Archäologen haben am Nil eine antike Totenstadt mit Dutzenden Sarkophagen und Kunstschätzen entdeckt. Die in der Stadt Minja in Ägypten gefundene Nekropole enthalte 40 Steinsärge, etwa 1.000 Statuen und eine Goldmaske, so Ägyptens Antikenminister Chaled al-Enani. Die Ausgrabungen begannen laut dem Ministerium im vergangenen Jahr und wurden von Forscherteams aus München und Hildesheim unterstützt. „Das ist erst der Anfang einer neuen Entdeckung und ich meine, wir brauchen mindestens fünf Jahre um die Arbeit an der Nekropole zu beenden,“so al-Enani.
Im März 2017 - führte mich von Kairo aus eine spontane Idee in das "Fayoum" (Becken). Für die Organisation habe ich wieder einmal Emad Saladin von "Reisen in Ägypten" angerufen und er reagierte - wie immer - sofort.
Das Dorf Tuna el-Gebel liegt ca. 45km südlich von El Minya Stadt und gab der Nekropole von Hermupolis, ist mit ihren zahlreichen Stein- und Lehmziegelgräbern aus der ptolemäischen und kaiserzeitlichen Zeit Ägyptens - ihren Namen.