


nicht ganz Neu - Gebühr für Alkohol im Duty Free - Am Flughafen bei der Ankunft und in den beiden Läden in Hurghada werden auf Anweisung des Finazministeriums ca. 13€ - pro Liter Alkohol als Aufschlag kassiert, wenn die Menge 2 Liter überschreitet. (Stand 05.2023) s. Foto unten rechts
Februar 2023 - Dies bedeutet eine Anhebung der Zollfreigrenze für neue Gegenstände an Flughäfen. Nach dem neuen Beschluss werden die persönlichen Gegenstände von Reisenden, einschließlich Touristen und Durchreisenden, bis zu 15.000 LE von den Zöllen befreit, anstelle von 10.000 LE nach dem alten Gesetz vom September 2022.
Die Befreiung gilt auch für Waren, die nach der Ankunft für den persönlichen Gebrauch in Duty-free-Shops gekauft werden. Der Einkauf der Waren muss innerhalb von 48 Stunden nach der Ankunft des Passagiers erfolgen und darf maximal 200 US-Dollar, betragen. Die zulässige Grenze für den Kauf von alkoholischen Getränken darf zwei Liter nicht überschreiten. Ein Liter Schnaps darf durch eine Packung Bier ersetzt werden. Die Obergrenze für zwei Stangen Zigaretten gilt nach wie vor.
- ab Sepember 2022 - Mitbringsel nach Ägypten dürfen jetzt teurer sein. Ab sofort dürfen Fluggäste nach Ägypten Geschenke im Wert von bis zu 10.000 EGP (ca. 500 Euro) mitnehmen. Laut Zollbehörde war dieser Wert bisher auf 1.500 EGP (ca. 75 Euro) festgesetzt worden. Anfang September hat Finanzminister Mohamed Maait das Limit aber deutlich angehoben.
- ab 01. September 2021 - im Duty Free Bereich am Airport HRG gibt es gravierende Veränderungen: Pro Person darf nur noch max. 1 Flasche Alkohol über 22% - statt früher 3 Flaschen - eingekauft werden. Die von Deutschland mitgebrachte Menge von einem Liter Alkohol bleibt von der neuen Regelung unberührt. Auch die Menge an Zigaretten hat sich von früher 4 - auf 2 Stangen verringert. Bitte erkundigt euch bitte reichtzeitig über ggf. veränderte Bedingungen.
Weitere Info`s zum Thema Zoll- und Einfuhrbedingungen für Ägypten findet ihr u. a. HIER
Wenn der Urlaub vorbei ist und man wieder zurück fliegen muss, sollte man sich unbedingt die Zoll- und Einfuhrbedingungen für Deutschland genau ansehen.
Einfuhr von Kraftfahrzeugen
Für die Einfuhr von Kraftfahrzeugen sind neben der üblichen Zollanmeldung eine spezielle Zollerklärung für Kfz sowie eine Einfuhrgenehmigung des Transportministeriums erforderlich. Personenkraftwagen, die für den ägyptischen Markt vorgesehen sind, müssen eine Herstellererklärung mit folgenden Angaben vorweisen:
Personenkraftwagen dürfen zum Zeitpunkt der Zollanmeldung nicht älter als ein Jahr sein.
Gebrauchte Elektroautos können laut Dekret des Handels- und Industrieministeriums Nr. 255/2018 unter der Voraussetzung eingeführt werden, dass sie nicht älter als drei Jahre alt sind. Gebrauchte Kraftfahrzeugteile dürfen nicht eingeführt werden. Es gibt allerdings einige Ausnahmen, z.B. für Türen, Motoren, Differentiale und Felgen.
Der Zollsatz für Personenkraftwagen (HS 8703) mit Ursprung in der EU beträgt null Prozent. Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt 14 Prozent. Zusätzlich dazu fällt je nach Hubraum eine weitere Steuer in Höhe von 1, 15 oder 30 Prozent an. Die Bemessungsgrundlage für die Verzollung kann vom Rechnungswert abweichen, da die ägyptische Zollbehörde die Preise nach eigenen Richtlinien zugrunde legen kann.
InfoQuelle - GTAI Germany Trade & Invest - von Amira Baltic-Supukovic, Andrea Mack
erstellt 2018/ ergänzt 4.2022
Kommentare
Honig
Hallo Bettina, wenn du ein oder zwei Flaschen oder Gläser Honig mitnimmst ist das kein Problem. Verpack sie (bruch)sicher und ab ins den Aufgabegepäck. Lieben Gruß
Katzen mitnehmen
Was muss ich denn machen damit meine Katzen mit einreisen dürfen?
Reicht ein Gesundheitszeugnis?
Katzen mitnehmen
Hallo Jasmin, die Einfuhr von Tieren ist recht streng geregelt. JA: Du benötigst für deine Katzen auf jeden Fall ein zeitnahes gültiges Gesundheitszeugnis (incl. Titertest), welches von einem anerkannten Tierarzt ausgestellt wurde. Es kann sein (muss aber nicht), dass die Tiere bei der Ankunft von einem T-Arzt des ägyptischen Landwirschaftsministerium untersucht werden und ggf. eine Qarantäne nötig ist. Viel Glück
Sattel als Geschenk
Hallo, ich reise demnächst nach Cairo und möchte einen Sattel für ein Pferd mitnehmen. Es ist ein Geschenk. Der Sattel ist nicht wertvoll, er hat nur 147 Euro gekostet. Ich habe eine Rechnung von Amazon (deutschsprachig) dafür. Der Sattel ist neu. Das sieht man auch.
Könnte es beim Zoll damit Probleme geben?
Ich habe gelesen Geschenke bis zu einem Warenwert von 200 USD zollfrei sind. Das gilt vermutlich pro Passagier. Gilt es auch für unter 18-jährige Reisende? Meine Tochter ist 17 Jahre und bringt ebenfalls allerlei Pferdezubehör im Wert von unter 200 USD mit.
Ist das zulässig? Wie sieht es mit Übersetzung der Rechnung aus? Brauche ich eine Übersetzung und von wem?
Sattel als Geschenk
Hallo Sabrina, wegen des Alters deiner Tochter würde ich mir absolut keine Sorgen machen.
Was an Zollvorschriftengeschrieben steht - ist leider nicht immer das - was eingehalten wird - an dieser Situation kann man nicht ändern - man muss es als gegeben hinnehmen.
Lieben Gruß und deinen schönen 4. Advent
Vielen lieben Dank für die
Vielen lieben Dank für die Antwort. Das ist eine tolle Idee, ich habe schon bei der Fluggesellschaften angefragt. Natürlich werde ich trotzdem die Rechnungen mitnehmen. Sicher ist sicher. Ich erzähle dann wie es gelaufen ist. Insha'Allah geht alles gut.
Schönen 4. Advent zurück :-)
Hallo nochmal,
Hallo nochmal,
Ich wollte berichten wie es mit dem Sattel gelaufen ist. Ich hatte doch ziemlich Bedenken den Sattel und das Pferdezubehör am Flughafen Cairo einzuführen. Daher bin ich kurzerhand vor der eigentlichen Reise damit nach Hurghada geflogen. Dort wurde das Gepäck nach Einreise durchleuchtet und ist anstandslos ohne Öffnen des Gepäcks durchgegangen. Alhamdullila :-) ich war 2 Tage in Hurghada-auch schön- und dann ohne Gepäck zurück nach Wien. Der Sattel ist inzwischen in Kairo.
In 8 Tagen geht es dann für uns auch wieder nach Ägypten von Wien nach Kairo.
Also hat alles super geklappt.
Danke für den Tipp mit dem Sportgepäck.
LG. Sabina
Hallo nochmal,
Hallo Sabrina, vielen lieben Dank für die Rückmeldung - freu mich sehr, dass es geklappt hat. Euch alles Gute, passt auf euch auf und eine unvergesslich schöne Zeit. VLG
Warenwert $200
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Zoll und Neuwaren. Ist es möglich waren bis zu einem Wert von 200$ einzuführen, unabhängig davon was es ist? (Natürlich nichts illegales - logisch)
Also kann ich auch z.B. 8 gleiche neue Decken mitnehmen, wenn diese insgesamt unter 200 Euro gekostet haben UND ich die Kaufbelege mitführe?
Wie ist das mit dem "da wird dir Handel unterstellt" ?
Ich möchte keine Probleme, aber auch den gesetzlichen Rahmen für Geschenke ausschöpfen. Ist das ein Risiko?
Danke für jeden Rat!
Liebe Grüße Sabina
Einreise 24.1.2023 nach Hurghada
Hallo, meine Freundin ist nach Hurghada ausgewandert. Sie bittet mich, Käse, Sauerteigbrot, Kaffeekapseln und 10 Tafeln Schokolade mitzubringen. Bei Schokolade gibt es im Forum schon eine Antwort (das geht klar). Aber wie sieht es mit Käse, Brot und den Kaffeekapseln aus? Danke für den Rat. lieber Gruss, Evi
Einreise 24.1.2023 nach Hurghada
Hallo Evi, wenn du nicht "Kofferweise" - Käse, Brot und Kaffeekapseln" mitnimmst - sondern das man bei einer Kontrolle annehmen kann, dass es für den Eigenbedarf sein könnte - brauchst du dir kaum Gedanken machen. Ab 22.03. nehme ich für meinen knapp 3monatigen Langzeitaufenthalt auch ähnliche Dinge mit. Käse werde ich allerdings keinen mehr mitnehmen - in der Metro gibt es u. a. hervorragenden Schweizer Käse. Wünsche dir einen tollen Aufenthalt - lieben Gruß an dich und deine Freundin
Handy/Laptop mitnehmen
Hallo allerseits
Ich hatte die Frage, ob man von Deutschland nach Ägypten sein Handy und sein Laptop mitbringen darf. Oder anstelle des Laptops ein Tablet. Gelten da bestimmte Regeln? Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen.
LG
Handy/Laptop mitnehmen
Ja klar - du kannst dein Handy, Laptop und Tablet zum persönlichen Gebrauch mitnehmen - es gibt keine besonderen Regeln. Persönlich habe ich diese Geräte immer bei mir, wenn ich nach Ägypten reise. Wünsche dir einen tollen Aufenthalt.
Alkohol Einfuhr 2023
Hallo, wir (2 Erwachsene-Personen) kommen im Aprli nach El Gouna/Ägypten. Wir möchten 2 Fl. Kirsch à 40% und 2 Fl. Aperol à 11% mitbringen als Geschenk. Nun hörten wir, dass ab Februar 2023 nur noch 1 Liter Schnaps pro Person eingeführt werden darf. Somit müssen wir die beiden Flaschen à 1 Liter Aperol verzollen? Oder wie müssen wir da genau vorgehen um nichts Falsche zu machen? Danke für die Hilfe
Alkohol Einfuhr 2023
Hallo, genau kann ich eure Frage nicht beantworten. Fakt ist, dass: Die zulässige Grenze für den Kauf von alkoholischen Getränken darf zwei Liter nicht überschreiten.
Persönlich würde ich den Kirsch in den Koffer der einen Person und die beiden anderen Flaschen in den Koffer der zweiten Person packen. Es kann sein, das niemand was will - und ihr unbehellig und ohne Kontrolle durch kommt. Lasst es einfach auf euch zukommen. Viel kann nicht passierten, da die Menge nur geringfügig höher ist.
Oder ihr lasst eine Flasche Aperol zu Hause und kauft euch (innerhalb von 48 Std.) eine Zweite im Duty Free in El Gouna - LG und schönen Urlaub
Danke für die Antwort.
Danke für die Antwort.
Dann lasst wir es einfach auf uns zukommen. Wenn nicht verzollen wir das mehr dann.
Frage bezüglich Einfuhr von Waren
Ich bringe für den Bruder meines Mannes ein neues Autoradio (100€) in der Originalverpackung mit nach Hurghada. Muss ich dieses dann noch vor Ort verzollen? Genauso wie eine neue Fitbit Armbanduhr in der OVP?
Brauche ich für die Einfuhr die Rechnungen der Waren? Wäre es besser die Sachen ohne die Originalkartons, also einfach 'nur so' im Koffer zu haben?
Frage bezüglich Einfuhr von Waren
Seiten
Neuen Kommentar schreiben