Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

Ein neues Hobby in Ägypten - "Lost Places" am Roten Meer

Lost Places – verlorene Orte - sind Objekte, die meist seit Jahren dem Zerfall ausgesetzt sind, deren Zukunft oft im Ungewissen liegt, gerade in Ägypten. Hier stehen sie sicher Jahre- oder gar Jahrzehnte lang und gammeln vor sich hin. Im Gegensatz du denen, die ich von Mallorca kenne, gibt es hier meist Leute, die mehr oder weniger aufpassen, dass keiner sie betritt. Als ich diesen Ort im März 2019 fand, mein Auto davor parkte und aufmachte rein zuschauen - kam gleich ein freundlicher Mann angelaufen.

„Wir müssen den Umgang mit Frauen in unserer Kultur ändern“

Liverpools Mo Salah ist einer der besten Fußballspieler der Welt. In seiner Heimat und ganz Afrika macht ihn das zu einem Idol für Millionen Männer. Einfluss, den der Ägypter nun nutzt, um die Rolle der Frau im Islam zu hinterfragen. Es ist eine Ehre, die in diesem Jahr nur einer Handvoll Sportlern zuteil wird. Eingerahmt von Oscar-Preisträgern, CEOs und Staatspräsidenten wurde Mohamed Salah vom „Time Magazin“ unter die 100 einflussreichsten Menschen der Welt gewählt.

"Traditionen und Mentalitäten zu ändern, ist schwer"

Der Wandel zu besseren Ernten ist aus Sicht von Osama Naser El-Din Ahmed möglich. Der Agrarökonom schildert im Gespräch mit Bernhard Walker anhand seiner Erfahrungen bei Projekten im Nildelta, wie schwierig das ist. ... InfoQuelle - BZ-badische Zeitung.de

Foto: ©mein-aegypten.com - Halboase Fayoum März 2019

 

Das erste Mal in einem Fußballstadion

König Fußball und die Ägypter – man sollte es einmal live miterlebt haben.  Am Samstag den 06.04.2019 war es dann soweit - schon von weitem konnte man die Flutlichter des El Gouna Stadions sehen. Hab mich ins Auto gesetzt und bin „auf gut Glück“ einfach mal vorbei gefahren. Das erste Mal in meinem Leben wollte ich ein Stadion betreten - eines, das ich vorher nur von außen und durch einen trennenden Zaun kannte. Mein erster und einziger Besuch war im März 2009 und inzwischen gute 10 Jahre her - die Anlage hatte sich seit dem mächtig verändert (siehe auch Stadiongeschichte).

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren