Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Nach zwei Anschlägen auf das Militär mit mindestens 30 Toten hat Ägypten über einen Teil der nördlichen Sinai-Halbinsel für drei Monate den Ausnahmezustand verhängt. Dieser betreffe den Norden und das Zentrum der Halbinsel, erklärte die ägyptische Präsidentschaft. Demnach entschieden die Behörden außerdem, den Übergang Rafah an der Grenze zum Gaza-Streifen zu schließen. InfoQuelle - Tagesschau
Die Furcht vergessen zu werden - Weiterhin kerkert Ägypten die Journalisten Peter Greste, Mohammed Fahmy und Baher Mohammed ein. Ihre Unterstützer bemühen sich, via Twitter das Interesse nicht einschlafen zu lassen. Das funktioniert zum Teil gut, zum Teil nicht. InfoQuelle - Frankfurter Rundschau
Drogentests, Überwachungskameras, willkürliche Verhaftungen: Ägyptens Machthaber versuchen, Studentenproteste gegen das Regime zu unterbinden. Doch das befeuert die Wut. Die Bombe war in einer Leuchtreklame versteckt. Der Attentäter zündete sie per Handy, wie erste Ermittlungen ergaben. Elf Menschen wurden durch die Explosion nahe dem Haupttor der Universität Kairo verletzt, darunter ein hoher Polizeioffizier.... InfoQuelle - Die Zeit
Sexuelle Gewalt an Frauen war in Ägypten lange ein totgeschwiegenes Thema. Doch das Tabu löst sich auf: Immer mehr Aktivisten sprechen über einen Missstand, den Präsident Sisi unlängst als "Schande" bezeichnete. Harte Gesetze und landesweite Aufklärung sollen nun dafür sorgen, dass Frauen sich sicherer fühlen können. .... InfoQuelle - Deutschlandfunk
Vor fast 25 Jahren begann Volker Clausen mit einer Tauchbasis in Hurghada und nannte sie „Orca“. Inzwischen sind es alleine in Ägypten acht Tauchbasen unter dem Zeichend es Schwertwal geworden, darüber hinaus gibt es Orca-Tauchclubs Indionesien, auf den Kapverden und Mauritius.
Zu den jüngeren Tauchbasen gehört der Orca-Club im Breakers in Soma Bay. Er wurde 2007 eröffnet und war Teil eines neuartigen Konzeptes von hochklassigen Hotels und unzähligen Freizeitaktivitäten. Ein langer Steg zum Hausriff führt direkt zum spektakulären Riff von Ras Abu Soma.