Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
und die haben sogar Beine. Ein flaches Niemandsland. Sand, Sand, Sand. Flimmernde Hitze. Die Westliche Wüste zwischen Ägypten und Libyen wirkt lebensfeindlich und leer. Doch dann – als ob die Natur sagen wollte: «Achtung, jetzt wirds interessant!» – tauchen an einer Stelle seltsam geformte Hügel und Felsen auf. Gesichter, Riesenhirne, Pilze, ein Löwe. Mit etwas Fantasie kann man vieles hineinlesen, in die von Wind und Sand geformten Gesteine. ...
Anfang des Monats hat man die die Pyramide von El Lahun für die Öffentlichkeit freigegeben und nun auch die Knickpyramide in Dashur (auch Dahshur) .... InfoQuelle - Tiroler Tagesanzeiger.com
Foto: ©mein-aegypten - Dashur 04.2010
Wie ich ihn liebe - diesen Weg von El Gouna im Norden - in Richtung Süden - immer am glitzernden blauen Roten Meer entlang. Auf jeder Tour begegent mir Unbekanntes. Im vergangen März war es mal wieder soweit. Direkt am Meer gelegen - entdeckte ich auf Hinweis eines Bekannten zwei wunderschöne Orte, die man individuell super schön besuchen kann. Der eine - Abu Sauatier liegt ca. 10 km vor und Zerib Kebir oder auch El Kahf - rund 10 km hinter El Quseir.
Es ist fast ein Wunder, dass es diesen Brief noch gibt. Denn er wurde vor etwa 1800 Jahren geschrieben! Von einem Bruder an einen anderen. Und das auf einem besonderen Material: Papyrus. Papyrus wurde im alten Ägypten aus einer Pflanze hergestellt, die ähnlich wie hohes Gras aussah. Diese Pflanze schälten die Menschen und schnitten das Innere in Streifen. ... InfoQuelle - Fränkische Nachrichten
In einer altägyptischen Nekropole unweit von Kairo wird ein "Sensationsfund" nach dem anderem gemacht. Was ist das Geheimnis von Sakkara? Aus den Resten eines jahrtausendealten, stark beschädigten Holzsargs barg der Tübinger Ägyptologe Ramadan Badry Hussein vor gut einem Jahr eine altägyptische silberne Totenmaske mit Goldauflage. Ein Blick in die in schwarzem Edelstein ausgeführten Augen des Mumienschmucks – und Hussein wusste, dass er einen „Sensationsfund“ vor sich hat. ...