Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

Für die Tiere kein Spaß: Das kommerziell vermarktete „Schwimmen mit wilden Delfinen“

Das kommerziell vermarktete „Schwimmen mit wilden Delfinen“ ist vor Hurghada oder beim Sataya-Riff zu einer außerordentlich beliebten Touristenattraktion geworden. Delfintouren werden von einer Vielzahl von Agenturen vor Ort angeboten. Dieser Delfin-Massentourismus wächst seit Jahren und nimmt erschreckende Maßstäbe an. Mittlerweile gefährdet das „Schwimmen mit wilden Delfinen“ im Roten Meer das Überleben der Meeressäuger, oder vertreibt die neugierigen Tiere aus ihrem Lebensraum. Von der GRD geforderte Richtlinien und Maßnahmen zum Schutz der Meeressäuger werden missachtet.

17.08.2019 - Internationales Frauenfrühstück. Mit Elham mehr über Ägypten erfahren

Zu einer Reise in ein Land, das als die Wiege der Zivilisation gilt, und das mit Weltwundern wie den Pyramiden von Gizeh sowie Namen wie Tut-ench-Amun, Ramses und Nofretete verbunden ist, lädt das Internationale Frauenfrühstück ( IFF ) am kommenden Samstag, 17. August, interessierte Frauen aus Ahlen und Umgebung ein.

Vorabinfo: Eintrittspreise für`s neue Grand Museum in Kairo

Die Eröffnung des "Ägyptischen Grand Museum" soll 2020 erfolgen - aber schon jetzt wurden die neuen Eintrittspreise beschlossen, genehmigt und bekannt gegeben.

Ausländer:

  • Kommbiticket für alle Hallen = 500 LE
  • für die Halle von König Tutanchamun = 400 LE
  • für einzelne Hallen = 200 LE

Ägypter und Araber:

Landwirtschaft in Ägypten - Wo die Wüste grün ist

94 Prozent von Ägypten sind Wüste. Biolandbau dort klingt nach einer verrückten Idee. Auf der Sekem-Farm gibt es das seit 40 Jahren. Damit das in der Wüste funktioniert, benötigt man nicht nur Wasser. Wasser braucht man natürlich schon, um die Wüste zu begrünen. Aber ohne Kompost geht es gar nicht. "Das ist Kompost. Er riecht nach Walderde, riecht einfach kühl. Riecht nicht unangenehm", sagt Rafik Costandi. Der Ägypter, der in Kairo eine deutsche Schule besucht hat, zeigt uns seinen Arbeitsplatz Sekem: eine Farm in der ägyptischen Wüste.

Update 19h: 20 Tote - 47 Verletzte bei Explosion in Kairo

9h - Bei einer Explosion in der Innenstadt Kairos sind nach offiziellen Angaben mindestens 19 Menschen getötet und 30 weitere verletzt worden. Das teilte das ägyptische Gesundheitsministerium in der Nacht mit. Die Explosion habe sich nach dem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge vor dem staatlichen Krebsforschungsinstitut ereignet. Es liegt am Nil, nur wenige Kilometer vom Tahrir-Platz entfernt. In der Gegend befinden sich mehrere Regierungsgebäude, darunter das Justizministerium, das Büro des Premierministers und Botschaften. ...

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren