
Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Urlaubsziele im östlichen Mittelmeer sind in diesem Jahr besonders beliebt, allen voran die Türkei und Ägypten. Um 40 Prozent legte die Zahl der Sommerbuchungen allein in der Türkei zu, meldete kürzlich der größte deutsche Touristikkonzern Tui. Auch Ägypten (plus 31 Prozent) und Zypern (plus 19 Prozent) profitieren von der Rückkehr der Touristenströme. ...
Die Ferien stehen vor der Tür, viele Familien können es kaum abwarten, in den Flieger zu steigen und die schönsten Wochendes Jahres zu genießen. Doch viele Fluglinien stoßen in der Hauptreisezeit an ihre Grenzen. Urlauber in Warteschlangen, Flugverspätungen und Ausfälle können die Folge sein. Aber in den meisten Fällen können sich Flugreisende den Ärger versüßen, denn viele Klagen vor Gericht gehen zu Gunsten der Reisenden aus und es gibt Geld zurück. Die ARAG Experten geben einen Überblick über Fälle, in denen es eine Entschädigung gab. ...
Was passiert, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenkommen, die sich voller Vorurteile gegenüberstehen? Die Dokumentation "Free Trip to Egypt" beantwortet das - auf beeindruckende Weise. Ellen und Terry Decker haben Donald Trump gewählt und gestanden, islamfeindlich zu sein. Ihre Reise für "Free Trip to Egypt" nach Ägypten hat sie grundlegend verändert. .... Info und FotoQuelle - zdf.de
"Al Sisi ist nicht schlecht ... aber" - Bananen, Orangen, Guaven: Der Duft frischer Früchte weht durch die engen Gassen von Embaba. In dem dicht bewohnten Stadtviertel in der ägyptischen Hauptstadt Kairo preisen die Händler ihre Ware an; Männer und Frauen mit Einkaufstaschen prüfen die Qualität von Pfirsichen und Aprikosen. In Embaba sind Früchte, Fisch und Fleisch günstiger als auf vielen anderen Märkten der Stadt - aber trotzdem noch sehr teuer, findet Mohammed. "Die Preise sind stark gestiegen. Wir kaufen nur das, was wir brauchen", sagt er.
Forscher gingen der Frage nach, wie das im Alten Ägypten geschätzte Wüstenglas entstanden sein kann. Libysches Wüstenglas wurde im Alten Ägypten als Rohmaterial für Schmuck überaus geschätzt. Beispielsweise ziert es einen Skarabäus auf einer Brustplatte (Pektorale), die man im Grab von Pharao Tutanchamun gefunden hat. ... InfoQuelle - DerStandard
