Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Tauchrevier Deutschland auf Reisen. Tauchen in der Gassous Bay in Safaga. Eine Woche dem Herbst in Deutschland den Rücken kehren, Eintauchen in die warme, bunte Unterwasserwelt des Roten Meeres, mittlerweile Tradition. Eigentlich stets neugierig auf neue Länder, neue Menschen und neue Tauchabenteuer sind wir, was unsere Herbstreise angeht, zu Wiederholungstätern geworden.
Terminal 2 - der Alte - ist nach dem Regen am vergangen Sonntag (25.10.) - auf unbestimmt Zeit geschlossen.
Oktober 2015 - Ägypten verlängert Charter-Supventionen - Der ägyptische Tourismusminister Hisham Zaazou hat angekündigt, die Airline-Subventionen für weitere sechs Monate aufrecht zu erhalten. Somit werden Flüge mit „variablen Beträgen pro verkauftem Sitz“ auch vom 1. November 2015 bis zum 30. April 2016 unterstützt. Dies gilt für die Destinationen Luxor, Assuan, Taba, Marsa Alam, Sharm el Sheikh und Hurghada. ... InfoQuelle und mehr
Schon in den frühen Morgenstunden hat es in Alexandria am Mittelmeer geregnet - der zog dann über Ain Suchna hinweg und überschwemmte die Straße in Richtung Süden - überall teilweise unpassierbare Straßen. In Alexandria kamen in einer überfluteten Unterführung mindestens 5 Menschen ums Leben.
25.10.2015 - Gegen 12h (13h OZ) kamen die Wolken mit Blitz und Donner am Roten Meer an. In Hurghada gabs Taubenei gr. Hagelkörner und jede Menge Regen.
Die unten angezeigten Bilder sind aus Alexandria - alle über FB gestreut und eine sehr seltene Wetterkarte vom 25.10.2015
Es begann 1979. Da führte die Schlesierin Sr. Maria Grabis ihr Weg zu den Christen und wenigen Muslimen, die in einem Stadtteil Kairos, kurz vor den Toren der Stadt und nahe dem damals noblen Viertel Mohandessin, Moytamadeia, als Müllsammler- und Trenner tätig waren. Sie gründete, was zu dieser Zeit für Ausländer sehr schwierig war, eine Kooperative nach ägyptischem Recht und gewann den damaligen evangelischen Auslandspfarrer Unkrig und den katholischen Auslandspfarrer Pater Ludwig, ofm, als Mitstreiter.