Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

Erweiterung des Suezkanals - Tropfen auf dem heißen Stein?

Mit der Erweiterung des Suezkanals kann Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi einen politischen Erfolg für sich verbuchen. Doch ägyptische Experten bezweifeln, ob ein einziges Großprojekt wirklich eine Wende für die brachliegende ägyptische Wirtschaft einläuten könnte. Wer dieser Tage am Flughafen in Kairo ankommt, der kann sich an der Passkontrolle einen besonderen Stempel in sein Reisedokument drücken lassen: Der "Neue Suezkanal" – ein Geschenk Ägyptens an die Welt, heißt es dort unter dem Kanal-Logo.

Presse ohne Freiheit

Ägyptens Feldzug gegen unabhängige Medien - Der 28. Dezember 2013. Ahmed Gamal Siada wird den Tag niemals vergessen, an dem er nicht nach Hause kommen sollte. Der ägyptische Fotojournalist machte Aufnahmen einer Demo in Kairo, als ihn ein Mann in Zivil ansprach. Siada wurde zu einem Polizeiwagen gebracht. Dann zur Wache. Später ins Gefängnis. 16 Monate verbrachte er hinter Gittern - und erlebte dort die dunkelsten Stunden seines Lebens. Weltweit Schlagzeilen machten eher drei Al-Jazeera-Journalisten, die wenige Tage vor Siada festgenommen worden sind.

"Ein Geschenk an die Welt"

Am Donnerstag feiert Ägypten offiziell die Erweiterung des Suezkanals. Die Profite sollen sich verdoppeln. Einer lässt sich dafür besonders feiern: Präsident al-Sisi. Das Projekt wird alles verändern", sagt Gamal Kamal und wischt sich den Schweiß von der Stirn. "Der Kanal ist wichtig für die ganze Welt." Kamal, Offizier und Sicherheitschef auf der Baustelle, lehnt sich auf dem roten Plastikstuhl zurück, streicht sich über den Schnurrbart, grinst. Hinter ihm ragen die Kräne der Bagger in den wolkenlosen Himmel.

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren