Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Ein gezieltes Attentat auf Energieversorgung erschüttert Halboase Fayoum ... InfoQuelle und mehr
„Der Online-Check-in wird aufgrund von Systemumstellungen sukzessive für diverse Abflughäfen bis voraussichtlich 15. Oktober nicht mehr verfügbar sein“ so Condor auf der eigenen Website. Für Kunden, die den mittlerweile überaus beliebten Online-Check-in nutzen möchten, wird dieser demnach für das nächste Quartal immer wieder Probleme bereiten. Airport Frankfurt und München sind derzeit allerdings von den Problemen nicht betroffen – zumindest vorerst .. InfoQuelle
Nach einem Monat Fasten geht für Millionen Muslime auf der ganzen Welt der Ramadan zuende. In den meisten islamischen Ländern war Donnerstag der letzte Fastentag. Nach dieser Zeit der Entbehrungen, in der die weltweit etwa 1,6 Milliarden Gläubigen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder essen noch trinken oder rauchen durften, beginnt das dreitägige Fest Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens). ... Weiterlesen
Taha Husain und die Demokratisierung der Bildung in Ägypten - Der ägyptische Autor Taha Husain hat bereits Ende der dreißiger Jahre gewusst, dass die Zukunft Ägyptens von der Reform seines Bildungssystems abhängt. Seine Schrift "Die Zukunft der Bildung in Ägypten" ist ein Plädoyer für ein aufgeklärtes, demokratisches und mediterranes Ägypten. …. InfoQuelle und mehr
Davon können die Planer der Elbvertiefung nur träumen: Während in Norddeutschland Politiker, Naturschützer und Gerichte jahrelang darüber debattieren, wann die Bagger mit der Arbeit beginnen dürfen, schafft Ägypten beim Ausbau des Suezkanals mal eben Fakten. Zunächst hatte die Regierung von Abdel Fattah al-Sisi drei Jahre für das 8,6-Milliarden-Dollar-Projekt vorgesehen. Doch Sisi will dem Land rasch eine neue wirtschaftliche Perspektive geben und seine eigene Macht ausbauen. Also verkürzte er die Bauzeit kurzerhand auf ein Jahr.