Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Er sei ein Mann der sich kümmere - um sein Land und seine Menschen, sagt Ägyptens Präsident al-Sisi von sich. Er will die Wirtschaft zum Blühen bringen - zum Wohle des Volkes und für eine neue Ära. Alle sollen am Wandel beteiligt sein - nicht alle sind es. Noch immer hängen in einigen Bezirken der ägyptischen Hauptstadt Wahlplakate mit dem Bild von Abdel Fatah al-Sisi. Es sind die Überreste der Präsidentschaftswahl von vor einem Jahr. Die damals herrschende Sisi-Mania hält bis heute an, jedenfalls bei seinen Anhängern. .... Foto/InfoQuelle und mehr
Der Milliardenkoffer des Pharao - was wir vom B erlin-Besuch des ägyptischen Präsidenten erwarten können? Die deutsche wirtschaft hofft auf Mega-Deals, Menschenrechtler werfen dem Nil-Staat schwere Vergehen vor. Vier(Seiten) harte Fakten zu ungeliebten Besucher. .... Foto/InfoQuelle und mehr
Innerhalb von vier Jahren soll der Flughafen auf der Sinaihalbinseln renoviert und ausgebaut werden. In Planung ist ein 3tes Terminal mit Fluggastbrücken und ein neuer Frachtterminal. Der Flughafen Schar el Scheikh ist der zweitgrößte des Landes. ... Foto/InfoQuelle und mehr
Fragwürdige Verfahren, Folter, erpresste Geständnisse, Massenhinrichtungen: Die ägyptische Justiz ist in einem desolaten Zustand. „Abdel Rahman ruht im Paradies“, hat jemand an die Eingangstür in Ain Schams, einem Armenviertel im Norden Kairos gesprüht. Drinnen wartet eine sichtbar erzkonservative muslimische Familie – ein Mann mit Salafisten-Bart und alle Frauen in Schwarz, die Gesichter von einem Niqab bedeckt, der nur die Augen freilässt. Auf dem Tisch liegen mehrere Blumensträuße.
Ein Gericht in Alexandria hat eine ägyptische Menschenrechtsaktivistin zu 15 Monaten Haft verurteilt. Neben Mahienur el-Masri wurde die gleiche Strafe am Sonntag auch gegen einen Journalisten und einen Dichter verhängt, wie die staatliche Zeitung Al-Ahram berichtet. Den Dreien wurde vorgeworfen, 2013 ein Polizeigebäude in Alexandria gestürmt und Sicherheitskräfte attackiert zu haben. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden. ....