Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Etwa viereinhalb Jahre nach dem Sturz des ägyptischen Diktators Husni Mubarak haben die Behörden mit dem Abriss seiner Parteizentrale begonnen. Nachdem das Gebäude am Nil als Symbol von Mubaraks autokratischer Herrschaft schon während dem sogenannten Arabischen Frühlings in Brand gesteckt wurde, macht sich in den nächsten drei Monaten nun eine Privatfirma unter Aufsicht der Armee über das Haus her. Die Parteizentrale steht nur wenige Meter vom Tahrir-Platz, dem Zentrum der Aufstände von 2011 entfernt. ....
Spricht man in Ägypten mit koptisch-orthodoxen Bischöfen, zeigen sie sich erleichtert über den Präsidenten und Ex-General Abdel Fattah al-Sisi: Beinahe mit überschwänglicher Freude begrüßen sie dessen politische Führung. Aber nicht alle Kopten denken so. Der koptische Journalist und Menschenrechtsaktivist Wael Eskandar sagte kürzlich in Kairo: „Die Zeit, in der wir gerade leben, ist ein Albtraum.“ .... InfoQuelle und mehr
In Kairo halten Straßenkünstler das Andenken an eine Revolution wach, an die sonst kaum noch etwas erinnert. Wenige mutige Aktivisten und Aktivistinnen fordern noch die Menschenrechte ein. Die meisten Bürger haben sich aber mit dem restaurierten Sicherheitsstaat abgefunden. .... InfoQuelle und mehr
Bei einer Temperatur von mehr als 44° kam dann - in und um Kairo - noch ein Sandsturm dazu. ... Foto und InfoQuelle
In diesem Jahr scheint der Frühling in Ägypten ausgefallen zu sein. Heute Morgen schrieb eine Freundin aus Kairo: Morgens in Kairo um 9:45 Uhr sage und schreibe +40°C inklusive heißer Wind aus der Wüste. Mittags sollen +46°C uns erreichen. Es ist Mai, unglaublich ...
Temperaturen von 12h Mittags: