
Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
In einem noch nie dagewesenen Schritt wird die Ton- und Lichtshow ab dem 4. Januar um 18:30 Uhr in den Philae- und Abu-Simbel-Tempeln in Assuan auf Chinesisch präsentiert. Das Unternehmen hat die technischen Verfahren für die Ausstrahlung der Shows in acht Sprachen abgeschlossen, darunter Chinesisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Japanisch, so der Leiter des Unternehmens Mohamed Abdel Aziz. Das Unternehmen hat die Shows bereits im Januar 2019 in Gizeh al-Haram und in Luxor al-Karnak auf Chinesisch gezeigt.
Gebetszeiten sind nicht immer gleich, sie ändern sich - wen es interessiert wann und wo diese Zeiten sind, der kann sich unter diesem Link informieren - Gebetszeiten für Ägypten
Ägyptens Antiquitätenministerium hat am Freitag damit begonnen, vier der Sphinxe vom Karnak-Tempel in Luxor zu bewegen und sie nach Kairo auf den Tahrir-Platz zu verlegen. Premierminister Mostafa Madbouly hat angewiesen, einen genauen Zeitplan für den Abschluss der Entwicklungsarbeiten am Tahrir-Platz aufzustellen - dazu gehören auch Dekorationen wie ein pharaonischer Obelisk und die vier Sphinxe. ...
29.12.2019 - Der Streik, an dem sich alle Tauchbasen und Schnorchelausflugsanbieter beteiligt haben ist nach 2 Tagen beendet. Nach zähen Gesprächen mit dem neuen Gouverneur des Roten Meeres, wurden die geplanten Gebühren vorerst ausgesetzt.
Kann Kunst die Gesellschaft verändern? Man könnte diese Frage für naiv halten, wird sie doch in den durchkommerzialisierten Kunstszenen immer häufiger resigniert mit Nein beantwortet. In Ägypten versucht seit einigen Jahren die private Initiative Art d’Égypte aber genau das: gesellschaftliche Prozesse mit und durch Kunst in Gang zu bringen. Bereits zum dritten Mal fand im Herbst das Festival der Initiative unter dem Titel „Reimagined Narratives“ statt.
