Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Uralt und wahrscheinlich ungeöffnet: Archäologen sind in Alexandria auf einen kolossalen Sarkophag gestoßen. Nun wollen sie herausfinden, wer einst darin bestattet wurde. Bevor in Alexandria ein Haus gebaut wird, rücken erst mal die Archäologen an. Denn die legendäre Stadt besteht bereits seit der Antike. Unter den Hochhäusern und Straßen von heute stießen Archäologen deshalb immer wieder auf die Spuren alter Kulturen. Erst vor wenigen Tagen legten sie in fünf Metern Tiefe einen riesigen schwarzen Sarkophag frei.
Ägypten kämpft gegen zu hohe Geburtenraten. Deshalb spricht sich die Regierung für Verhütung und Familienplanung aus und will Ehen mit Minderjährigen verhindern. Unterstützung bekommt sie dabei sogar von religiösen Gelehrten wie dem Generalsekretär des Fatwa-Rates. Nehad Abul-Komsan, eine bekannte ägyptische Frauenaktivistin, erzählt jeden Tag im YouTube-Kanal der Tageszeitung "al-Watan" von Frauen, die in der Frühzeit des Islam Geschichte gemacht haben. Zum Beispiel Rufayda: eine berühmte Ärztin zu Lebzeiten von Prophet Mohammed, also im siebten Jahrhundert. ...
von Robby Schropp: Die Geschichge von dem 5 jährigen Ahmed aus einem kleinen Dorf von "Upper Egypt" symbolisch für die Not von vielen Kindern hier im Land! Der Augenblick welcher das Leben des 5 jährigen Ahmed für immer veränderte!
Am vergangenen Montag startete die neue Flugverbindung von Memmingen nach Hurghada. Der ägyptische Badeort soll Urlauber aus Süddeutschland und den Nachbarländern anlocken. Nonstop geht es seit Juli mit dem Reiseveranstalter FTI einmal pro Woche nach Hurghada in Ägypten. Immer montags startet die neue Flugverbindung von Memmingen ans Rote Meer. Die Auswahl der Ferienziele ab Memmingen wird damit immer größer. ...
In Ägypten hat sich Eman ihre Haare früher glätten lassen, denn die Bevölkerung in ihrem Heimatland deklarieren Locken als Schönheitsmarkel. Nun lebt die 26-Jährige in Spanien und hier ist das endlich anders. Allerdings mit Vorbehalt, wie die junge Frau einräumt. Eman Aldeeb hat wegen ihrem Lockenkopf ihre Heimat Ägypten verlassen. Denn gelockte Haare gelten hier als Schönheitsmakel, als nicht schön.