Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

3200 Jahre: Bisher ältester Hartkäse der Welt in ägyptischem Grab entdeckt

Forscher haben in einem 3200 Jahre alten Grab in Ägypten den bisher ältesten Hartkäse der Welt entdeckt. Bei den Ausgrabungen fanden Forscher eine weißliche, verhärtete Masse - nach eingehender Analyse stellte sich diese als Käse heraus. Das Milchprodukt war zwar Jahrtausende lang Umwelteinflüssen ausgesetzt, doch die Analyse der Überreste gaben interessante Rückschlüsse auf den Käsekonsum in der Antike: Unter anderem war der unpasteurisierte Käse der alten Ägypter wohl mit gefährlichen Bakterien belastet. ....

Ägypten will wieder Fans ins Stadion von Port Said lassen

Mehr als sechs Jahre nach der blutigen Nacht von Port Said will Ägypten Fußballfans wieder in die Stadien lassen. Die Regierung in Kairo beschloss, dass Anhänger von Fußballclubs ab dem 1. September schrittweise wieder bei den Ligaspielen zuschauen dürfen. «Wir werden mit 5000 Fans anfangen, aber wir müssen sichergehen, dass einige wichtige (Sicherheits)-Empfehlungen angewendet wurden», sagte Sportminister Aschraf Sobhi nach Angaben der staatlichen Zeitung «Al-Ahram».

Koptischer Bischof Anba Epiphanius getötet

August 2018 - Mord an koptischen Bischof Epiphanios ist geklärt - Offenbar Mönchsverschwörung von Mord an Bischof - Im Zusammenhang mit der Ermordung des Abtes des Makariosklosters im Wadi al-Natrun, Bischof Epiphanios, hat Ägyptens Staatsanwaltschaft die Festnahme eines zweiten Mönchs für vier Tage angeordnet. Faltaous al-Makari wird Mordverschwörung vorgeworfen, wie ägyptische Medien und der Londoner "Guardian" am Sonntag berichteten. Der Festgenommene habe zuvor einen Suizidversuch unternommen und werde gegenwärtig in einem Krankenhaus in Kairo behandelt. ...

Omar Ahmed will Profi-Schwimmer werden – trotz seiner Krankheit

Omar Ahmed aus Ägypten will trotz seiner körperlichen Einschränkungen Profischwimmer werden. Sein Trainer und seine Mutter glauben fest an ihn. Der Achtjährige wurde mit Phokomelie geboren, einer Krankheit, die das Wachstum der Arme beeinträchtigt. Omar Ahmed träumt davon, Profi-Schwimmer zu werden. Wer glaubt, dass er dazu lange Arme braucht, dem könnte Omar beweisen, dass ein langer Atem ausreicht, um seinen Traum wahr werden zu lassen.

Ägypten macht Wasserversorgung zukunftssicher: KfW finanziert Nil-Stauwehr in Asyut

Der ägyptische Präsident, Abd al-Fattah as-Sisi, weihte heute ein durch die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) finanziertes Nil-Stauwehr in Asyut ein. Der Neubau war notwendig geworden, nachdem der über 100 Jahre alte Vorgänger seine maximale wirtschaftlich-technische Lebensdauer erreicht hatte. Ein im neuen Stauwehr zusätzlich integriertes Laufwasserkraftwerk ermöglicht zudem eine klimafreundliche Stromerzeugung und die Sicherung der Bewässerungslandwirtschaft. Die KfW stellte für das Vorhaben ein Darlehen in Höhe von rd.

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren