Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Majestätisch überragen die drei Pyramiden von Gizeh seit Jahrtausenden das Kalksteinplateau, dort, wo das Niltal im Westen an die Wüste grenzt. Zwei Kilometer entfernt öffnet Ende des Jahres ein keilförmiges Gebäude für Besucher, das manchmal halb ehrfürchtig, halb spöttisch als die vierte Pyramide bezeichnet wird - das Große Ägyptische Museum. Den Grundstein legte 2002 Hosni Mubarak, der gestürzte Diktator, den sie in Ägypten den Pharao nannten.
Ägypten stellt Belästigung von Touristen unter Strafe - Aggressiven Verkäufern und Bettlern droht in Ägypten ab sofort eine Geldstrafe. Ein neues Gesetz soll Touristen schützen - und wieder anlocken. Um die Pyramiden von Gizeh, im Tal der Könige und in anderen Touristenhochburgen soll es in Zukunft deutlich ruhiger werden. Ausländische Gäste zu belästigen, anzubetteln oder ihnen Waren aufzudrängen, all das steht in Ägypten ab sofort unter Strafe. Bis zu 10.000 Ägyptische Pfund, etwa 460 Euro, kann ein Verstoß gegen das neue Gesetz kosten.
26.04.2018 - Sandsturm überm Roten Meer - Die Regenzellen ziehen von Kairo aus weiter zum Roten Meer - eine Freundin aus El Gouna schrieb um 14h - die Straße von Zasfarana ist schon weggespühlt. ....
25.04.2018 - 19.15h - Es regnet immer noch - eine Freundin aus Kairo schrieb um 19.10h: Wenn es so weiter regnet , dann ist Land unter. Gestern schwammen schon die Autos auf den Straßen. ....
Kairo hat die Pyramiden und große Pläne, Luxor hat: den Karnak-Tempel, unzählige beeindruckende Gräber. Und, seit Kurzem, den Luxor-Pass. Nur: Wie kommt man an das Dokument? In einer Stadt, die jedes Ticket-Häuschen vor Touristen versteckt.
Sandbox 2018 vom 3. bis 5. Mai 2018 - SANDBOX steht für Ägypten`s führendes elektronisches Musikfestival. Das Sandbox ist ein Festival der elektronischen Musik, das im ägyptischen Badeort El Gouna, nördlich von Hurghada, stattfindet. Durch die wunderschöne Lage an der Küste des Roten Meers wird ein einzigartiges Festivalerlebnis geschaffen.