Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Der Absturz einer Maschine der EgyptAir-Maschine über dem Mittelmeer mit 66 Menschen an Bord ist nach Einschätzung französischer Ermittler offenbar kein Terrorakt gewesen. Dafür gebe es bisher keine Anzeichen, erklärte die Pariser Staatsanwaltschaft. Stattdessen seien Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet worden, sagte Sprecherin Agnes Thibault-Lecuivre. Der A320 war am 19.
Ägypten hat alles, was es für einen gelungenen Strandurlaub braucht. Außer Gäste. Doch genau das wird in diesen Tagen zum besten Argument, ans Rote Meer zu reisen - zu unschlagbaren Preisen. Zwischen dem Sand am postkartentauglichen Meer und dem Hoteltrakt liegen Hunderte grüne Meter und ein riesiger Pool. Der Golfplatz ist akkurat gestutzt - wie die Übernachtungspreise.
Was darf man mitnehmen - was nicht - Wer mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegt, wird mit diversen Bestimmungen zum Handgepäck konfrontiert. Damit es vor Ort nicht zu bösen Überraschungen kommt, räumt ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer mit den größten Mythen auf.
Die Ursache des Absturzes der EgyptAir-Maschine über dem Mittelmeer ist weiter ungeklärt. Die französischen Behörden ermitteln jetzt wegen fahrlässiger Tötung. Der Absturz einer Maschine der EgyptAir-Maschine über dem Mittelmeer mit 66 Menschen an Bord ist nach Einschätzung französischer Ermittler offenbar kein Terrorakt gewesen.