Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

Der Azubi aus Ägypten: Ahmed und das deutsche Steuerwesen

Mit Zahlen kennt er sich aus. Ahmed Mohamed (30) studierte Buchhaltung und Rechnungswesen. Dann kam er mit dem Regime in Konflikt und verließ 2014 sein Heimatland. Der Beginn einer modernen Odyssee: Über Russland kam Ahmed Mohamed nach Estland. Dort arbeitete er als Kellner, lernte die estnische und russische Sprache, bekam jedoch keine Anerkennung als Geflüchteter und musste Estland 2017 verlassen. ...

Ägypten Golf Trophy neu mit Otto Koch & Friends: Turnierfinale in Somabay jetzt mit Sterneküche!

Turnierreise mit Kulinarik-Kick - Otto Koch, die international bekannte und mit einem Michelin-Stern dekorierte Küchenlegende, kehrt mit weiteren deutschen Spitzenköchen für ein kulinarisches Golfevent auf höchstem Niveau an das Rote Meer zurück, wo er Anfang des Jahres bereits mit „Golf & Gourmet“ Furore machte.

Ägyptische Währung – Urlaubsende

 - was machen mit dem evtl. Restgeld? - Viele Urlauber sehen zu, dass sie es schon im Hotel wieder los werden, weil sie denken - "brauch ich ja eh nicht mehr". Auf der einen Seite stimmt es ja auch, zu Hause kann man damit nicht wirklich etwas anfangen.

ABER: noch ist man nicht zu Hause und es gibt ja noch die (Warte)Zeit im Flughafen. Getränke dürfen in der Regel nicht mit in den Flughafen genommen werden. Im Innbereich des Flughafengebäudes gibt es jede Menge Gelegenheiten wo man sich dann aber wieder was kaufen und u. a. auch mit Euro bezahlen kann.

150 Jahre Suezkanal: Wichtige Seestraße und Prestigeobjekt

"Achtung, an die gesamte Crew: Wir haben eine Kollision!" Arabische Funksprüche und Anweisungen auf Englisch sind zu hören, als das Containerschiff im Suezkanal wie in Zeitlupe mit einem Schüttgutfrachter kollidiert. Das Video im Internet zeigt, wie dramatisch eine Fahrt durch die ägyptische Wasserstraße verlaufen kann. Aus dem Welthandel ist das Transport-Nadelöhr auch 150 Jahre nach seiner Eröffnung nicht mehr wegzudenken, für die Ägypter bleibt der Kanal ein Prestigeobjekt. ...

Neuer Jachthafen für Sahl Hasheesh

Die Egyptian Resorts Company plant, bis Ende nächsten Jahres einen riesigen Yachthafen in der südlichen Region von Hurghada - in Sahl Hasheesh, mit Investitionen in Höhe von 15 Mrd. LE zu errichten. Der Geschäftsführer des ägyptischen Ferienortunternehmens Wael al-Hatto teilte der Nachrichten-Website von al-Borsa mit, dass das Projekt auf einer Fläche von 1,2 Millionen Quadratmetern - etwa vier oder fünf Hotels, einen Yachthafen mit einer Kapazität von 330 Yachten, zusätzlich zu 2.000 Wohneinheiten und Handels - und Dienstleistungsprojekten umfassen werde - umgesetzt werden soll. ...

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren