Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

Der Nil ist älter als gedacht

Der Nil ist schon seit Jahrtausenden die Lebensader Ägyptens. Doch seit wann es diesen Fluss gibt, ist stark umstritten. Jetzt legt eine Studie nahe, dass der Nil schon seit 30 Millionen Jahren seinem Bett folgt – weit länger als einer gängigen Theorie zufolge angenommen wurde. Indizien dafür sind Gesteinsanalysen und eine Modellsimulation, nach denen das Gefälle des Nillaufs von seiner Quellregion im äthiopischen Hochland bis zur Mündung ins Mittelmeer schon vor 30 Millionen Jahren fast so stark war wie heute.

Luxor verhängt Ausnahmezustand für Feierlichkeiten zum Geburtstag des Saint George of Lydda

Die Sicherheitsorgane von Luxor haben am Sonntag vor den Feierlichkeiten zur Geburt des Heiligen Georg von Lydda, die vom 11. November bis zum 17. November stattfinden und zu der tausende Christen und Muslime erwartet werden - den Ausnahmezustand verhängt. ....

Der Hafen Sokhna: Wie Ägyptens Wirtschaft angekurbelt werden soll

Die Regierung, ein globaler Logistikriese und verschiedene Unternehmen streben danach, die wirtschaftliche Situation Ägyptens und damit der dort lebenden Menschen zu verbessern. Dazu gehört auch der Ausbau von Häfen um, den Import und Export zu beschleunigen. ... InfoQuelle - euronews.com

Foto: ©mein-aegypten.com - Phosphat-Fabrik in El Hamrwein am Roten Meer

Ägypten - Feuer auf Safarischiff: Der Untergang der Red Sea Aggressor 1

Bericht eines Überlebenden: Es war am 1. November 2019. Es muss kurz nach ein Uhr Nachts gewesen sein. Ich sprang, bekleidet mit Unterhose und T-Shirt, ins Rote Meer. Als ich wieder über Wasser war, sah ich meinen Freund und Tauchbuddy Helmut als letzten Mann auf dem Bug stehen. Er zögerte einen Moment, blickte sich noch einmal um. Vom Wasser aus sah ich das hintere Drittel des Schiffes lichterloh brennen. Dann sprang auch er. Wenig später explodierten am Heck die ersten mit 200 Bar gefüllten Tauchtanks. Doch wir waren am Leben.

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren