
Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.
Was wird aus den Reisebüros von Thomas Cook? Die bayerische Vertriebsfirma des ägyptischen Milliardärs Samih Sawiris kümmert sich um den Nachlass. Der knapp 1,70 Meter große Manager trägt das Hemd gerne offen, dazu Sneakers, und er zeigt ein gewinnendes Lächeln. Pressekonferenzen steuert der 62-Jährige gern schon einmal mit dem Fahrrad an – allerdings nur über die letzten Kilometer, die er vom Flugplatz zurücklegen muss, wo der Privatjet auf ihn wartet.
Viel Sonne, Strände, niemals frieren, milde Nächte – das sind Gründe, warum manch Deutscher erwägt, mal in südlichen Gefilden zu leben. Insbesondere Lehrer nutzen die Möglichkeit, im Ausland an einer deutschen Schule zu arbeiten, so auch der Lüneburger Martin Schnackenberg. Er unterrichtete insgesamt 12 Jahre an verschiedenen deutschen Schulen in Kairo. Seine Erfahrungen und der Umgang mit gängigen Klischees auf beiden Seiten hat er in dem Buch „Es ist ein Splitter in der Welt“ zusammengefasst.
Symrise hat am Dienstag ein Kreativzentrum in Ägypten eingeweiht. Bei der Niederlassung am Rande Kairos handelt es sich um moderne Entwicklungs- und Anwendungslabore für die Kategorien Getränke, Süßwaren, Milchprodukte, Kulinarik und Snacks. Dirk Bennwitz, Präsident Flavor EAME bei Symrise, hat die Räume offiziell eröffnet. Diese erfüllen die globalen Technologie- und Entwicklungs-Standards des Unternehmens und sollen die Reichweite in der Region zu strategischen Kunden stärken. Partner, Kunden und Gäste besuchten die Zeremonie.
Die ägyptische Regierung hat die erste Phase der Aufforstungskampagne mit der Pflanzung von einer Million Bäumen in den öffentlichen Gärten eingeleitet, so eine Erklärung des Kabinetts vom Donnerstag. Die Bäume würden auf einer Fläche von 2.700 Feddans (ein Feddan entspricht 1,03 Hektar) in den öffentlichen Parks im ganzen Land gepflanzt, um von Menschen geschnittene Bäume auszugleichen und Luftschadstoffe zu reduzieren, sagte Umweltminister Yasmine Fouad in der Kabinettssitzung.
Die Youth Love Egypt Foundation (YLE) organisierte eine große Kampagne zur Säuberung des Nils und zur Beseitigung von Plastikabfällen an seinem Ufer, die bekanntlich schädlich für Meerestiere und die Gesundheit der Menschen sind. Fast 150 Freiwillige nahmen an der Kampagne teil, zusammen mit hochrangigen Beamten des Gouvernement Giza. ... Foto und InfoQuelle - EgyptTouday.com
