Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

Das ist unfair und unseriös

Orascom-Gründer Samih Sawiris klagt, dass es im Unterschied zu anderen Ländern für Ägypten diverse Reisewarnungen gebe. Derweil hat er in Andermatt privat rund eine halbe Milliarde Franken investiert. Der 57-jährige Unternehmer stammt aus einer der reichsten Familien Ägyptens. Sein Vater legte 1972 den Grundstein zum Oras­com-Imperium. Samih Sawiris’ Firma baut weltweit Ferienorte, der grösste befindet sich im ägyptischen El Gouna am Roten Meer.

Hansa Meyer Global mit eigener Niederlassung in Ägypten

Nachdem Hansa Meyer Global in der ägyptischen Hauptstadt Kairo bereits seit 13 Jahren mit einem Representation Office vertreten ist, wurde nun eine eigene Niederlassung gegründet. Mit der Hansa Meyer Global Egypt, LLC. stärkt die Hansa Meyer Global Gruppe die Präsenz im nördlichen Afrika. Die Gründung in Ägypten ist Teil der Unternehmensstrategie, an den strategisch wichtigsten Orten der Welt lokal präsent zu sein. Ägypten ist mit seiner Lage am Mittelmeer, dem Roten Meer und den angrenzenden arabischen und afrikanischen Staaten perfekt geeignet, um im Sinne der Kunden zu agieren.

Ägypten verbietet das Aufstellen von Statuen

Grund sind Proteste gegen "sexuell belästigte Märtyrermutter" und "Frankenstein-Nofretete" Ägypten verbietet das Aufstellen von Statuen in der Öffentlichkeit. Ab sofort dürfen nur mit Genehmigung der Regierungsbehörden Standbilder im öffentlichen Raum platziert werden. Der ägyptische Regierungschef Sherif Ismail sagte, es sei in Zukunft verboten, "Statuen oder Wandgemälde auf öffentlichen Plätzen anzubringen oder zu renovieren, außer nach einer Prüfung der Ministerien für Altertümer und Kultur".

In Ägypten müssen sich die Menschen jetzt mit einer App gegen Entführung schützen

Aktivisten haben in Ägypten eine App entwickelt, mit der man Angehörige um Hilfe rufen kann, wenn man entführt wird. Es ist ein neuer Versuch der Jugend, sich gegen eine immer brutalere Diktatur im Land zu schützen – im vergangenen Jahr verschwanden nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen wie der Egyptian Commission for Rights and Freedoms (ECRF) mehrere hundert Menschen spurlos. Viele Aktivisten vermuten die Staatspolizei hinter den Entführungen.

Der Koran schreibt keinen Gesichtsschleier vor

In vielen europäischen Ländern wird derzeit eine "Burka-Debatte" geführt. Im ARD-Interview erklärt ein hochrangiger ägyptischer Islamgelehrter, dass die Grundlagen des islamischen Rechtes muslimischen Frauen nicht den Gesichtsschleier vorschreiben. Die ägyptische Hauptstadt Kairo ist Sitz der Azhar-Universität. Sie ist die wichtigste sunnitisch-islamische Lehreinrichtung. Entsprechend gelten die Rechtsgutachten des Fatwa-Rates der Azhar als allgemeingültig für Sunniten.

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren