





Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit knapp 50 Ägypten-Aufenthalten habe ich noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das Richtige zu bieten. "yalla biena" (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in seinen faszinierenden Bann zieht, sobald ich ägyptischen Boden betrete bin ich eine Andere, fühle mich leicht, beschwingt und ..... Mit dieser kleinen Seite möchte ich euch die Schönheit dieses Landes - am zweitgrößten Fluss der Erde - näher zu bringen. Denn "um Ägypten zu verstehen - muss man es mit eigenen Augen sehen oder gesehen haben"
Nach der Aufhebung der Reisewarnungen sind die Hotels an den ägyptischen Stränden wieder gut gebucht. Das Ende der vierjährigen Krise scheint in Sicht. Die Rückkehr der Touristen wurde allerdings mit grossen Preisnachlässen erkauft. ... InfoQuelle - Neue Züricher Zeitung
Die Orascom Construction Industries (OCI S.A.E.) wurde von allen Forderungen nach Steuernachzahlungen an den Fiskus befreit. Das unabhängige Berufungskomitee der obersten ägyptischen Steuerbehörde hat am Dienstag die erstmals im Jahr 2012 erhobenen Anschuldigungen gegen OCI zurückgenommen. Daraufhin kündigte der Besitzer des Konzerns, Nassef Sawiris, umfangreiche Investitionen in Ägypten an. .... InfoQuelle - Ägyptischer Bote
Ägypten steht wegen Repressionen gegen Oppositionelle in der Kritik. Die Menschenrechtslage am Nil ist beklagenswert: Von 20 000 politischen Gefangenen ist die Rede. Doch Kairo hat einen Vorwand: Terror.
Beim Zusammenstoss eines mit Schülern besetzten - Busses mit einem Tanklastwagen und weiteren Fahrzeugen sind in Ägypten am Mittwoch mindestens 18 Personen ums Leben gekommen. Wie Polizei und Rettungskräfte mitteilten, wurden 18 Personen zum Teil schwer verletzt. Fahrzeuge in Flammen aufgegangen - Der Bus kollidierte nahe der Stadt Damanhur im Nildelta, rund 160 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kairo, mit dem Tanklaster sowie zwei weiteren Fahrzeugen. Alle Fahrzeuge gingen in Flammen auf. Im Bus befanden sich Jugendliche auf dem Weg zur Schule. .....
Die ägyptische Regierung erhöht ihren Druck auf Oppositionelle und politische Aktivisten - und geht nun sogar gegen Kinderrechtler vor. Eine Professorin der Kairoer Universität wurde mit einigen ihrer Studenten mehrere Stunden lang auf einer Polizeiwache festgehalten. Die Beamten hätten den Studenten das Tragen eines verbotenes Symbols vorgeworfen, berichtet «Al-Ahram». Die Politikprofession war als Gastrednerin auf einer Veranstaltung über Ehrenamtlichkeit und Kinderrechte eingeladen. Einige ihrer Studenten trugen das T-Shirt einer Kinderrechtsgruppe. ...