Skip to content Skip to navigation
  • Wadi Sikait - ehemaliges Samaragd-Minengebiet - im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Qulan - Mangrovenbaum im Naturschutzgebiet Wadi el Gimal
  • Kamele im Nationalpark Wadi el Gimal
  • Esna
  • Die Sudan - "Königin" der Nilfahrtschiffe
  • El Gouna
  • Wadi Ghedit - Weiße Wüste
  • Hurghada - Touristenmetropole am Roten Meer
  • Abu Schita - ehemaliges Tauchboot von James & Mac - seit 28.02.2017 auf dem "Tauchbootfriedhof "
  • St. Paulus Kloster am Roten Meer
  • The Fjord Marsa Murakh zwischen Nuweiba und Taba / Sinai
  • Beduienen im Sudan

Hallo - marhaba oder as-salāmu ʿalaikum

Warum ausgerechnet Ägypten?? Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ägypten ist eines der ältesten Reiseziele überhaupt und Geburtsstätte des modernen Tourismus. Schon vor runden 2500 Jahren schrieb ein Grieche namens Herodot: "Ägypten ist reicher an Wundern als jedes andere Land" - und er hat Recht. Mit inzwischen mehr als 50 Aufenthalten habe ich aber noch lange nicht alle "Wunder" gesehen. Egal ob man als Sonnenhungriger, Taucher oder Schnochler, Bildungsreisender, Großstadt- oder Wüstenabenteurer kommt - Ägypten hat für alle das "Richtige" zu bieten.  "yalla biena"  (auf geht’s) - kommt einfach mit - auf die Reise in ein faszinierendes (Urlaubs-) Land, in dem die Sonne ganz anders scheint, anders auf- und untergeht und deren Licht - Balsam für die Seele ist. Ägypten ist das Land, welches mich immer wieder in einen unerklärlichen Bann zieht, sobald ich dessen Boden betrete - geht mein Herz auf, fühle mich beschwingt und leicht .... . Dieser kleine Blog soll versuchen, euch die Schönheit des Landes - mit seinen 80 Pyramiden, 5 Oasen, 2 Meeren und 7 UNESCO-Weltkulturerben - am zweitgrößten Fluss der Erde - ein bisschen näher zubringen. Ob Rotes Meer, Städte oder die weite der Wüstenregionen – sollen euch nicht nur informieren, sondern auch berühren.

Aber eins sollte man wissen: Das wahre Ägypten, findet man nur außerhalb derKommt einfach mit, auf die Reise in ein wunderbares (Urlaubs) Land und wenn eure Neugierde nur ein wenig geweckt wird, habe ich

Eine deutsche Fachhochschule für Ägypten

In der neuen Hauptstadt nahe Kairo entsteht auch eine neue deutsch-ägyptische Hochschule. Bald sollen dort bis zu 5000 Studierende lernen. Es ist das Megaprojekt Ägyptens. Präsident Abdel Fatah al Sisi preist es als größtes Bauvorhaben seit den Pharaonen, Kritiker halten es für Größenwahn: Fünfzig Kilometer entfernt von Kairo entsteht eine neue Verwaltungshauptstadt – mitten in der Wüste. 2020 soll die New Administrative Capital eröffnet werden.

Der Gräberberg von Assiut ...

ein wichtiger Baustein für das kulturelle Gedächtnis Ägyptens. Vor rund 4000 Jahren war Assiut ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Mittelägypten. Die antike Stadt mit ihren Tempeln, Palästen, Bibliotheken und Wohnhäusern ist unter den Ablagerungen der Nilüberschwemmungen und moderner Überbauung verschwunden, weshalb sie unter den Sehenswürdigkeiten nie den Rang von Theben oder Luxor erreichte. Im Gegenteil: Bis vor Kurzem war nur wenig über die Geschichte Assiuts bekannt und die moderne Großstadt genoss im Land kein hohes Ansehen.

Rieter erhält Grossauftrag aus Ägypten

Weiterer Auftrag für ägyptisches Grossprojekt  -Der Spinnereimaschinen-Hersteller hat in Ägypten einen weiteren Auftrag an Land gezogen.  Rieter und die Cotton & Textiles Holding Company hätten zusätzliche Verträge im Rahmen der Modernisierung der ägyptischen Textilindustrie im Umfang von rund 30 Millionen Schweizer Franken unterzeichnet, teilte die Gruppe am Montagabend mit.

Sondereinheit für die Organisation von Safari-Touren

Das Gouvernorat des Roten Meeres wird eine Sondereinheit für die Organisation von Safari-Touren einrichten. Der Gouverneur des Roten Meeres, Amr Hanafy, traf am Donnerstag mehrere hochrangige Sicherheitsbeamte im Gouvernorat und die Safari-Tourismusvereinigung, um die Einrichtung einer Sondereinheit zur Organisation von Wüstensafari-Touren in der Region sowie die Registrierung von Touristendaten und Namen von Reiseunternehmen zu besprechen.

Seiten

Mein Ägypten RSS abonnieren